“Netz und Werk” präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aller geschichtswissenschaftlichen Disziplinen. Neben ausgewählten Vorträgen der “Jungen Hamburger Geschichtswissenschaft” (JHG) werden hier Methoden- und Quellendiskussionen sowie theoretische und allgemeine Reflexionen veröffentlicht.
“Netz und Werk” bietet Raum, um laufende Forschungsprojekte zu erörtern, kurze Skizzen und Problemaufrisse zu präsentieren und verschiedene Artikel und Miszellen vorzustellen. “Netz und Werk” will verbinden: Ob direkt über die Kommtarfunktion oder durch herkömmliche Rezeption der Beiträge sollen die Forschungsprojekte auch jenseits des eigenen Hochschulstandortes Niederschlag finden. Der breite Forschungshorizont des Hamburger Historischen Seminars und seines wissenschaftlichen Nachwuchses findet sich in der JHG und auch auf “Netz und Werk”.