Jan Kreutz
Vor 70 Jahren, am 1. August 1944, begann der Warschauer Aufstand. Um 17 Uhr griffen Einheiten der nationalpolnischen Untergrundarmee (Armia Krajowa oder AK) Einrichtungen der deutschen Besatzungsverwaltung, Unterkünfte von Wehrmacht und Polizei sowie andere Ziele im gesamten Stadtgebiet an. Obwohl die deutschen Besatzer mit einem Aufstand gerechnet hatten, wurden sie von der Heftigkeit der Aktion überrascht. Für einen kurzen Moment konnten sich die Warschauer der Hoffnung hingeben, dass die endgültige Befreiung ihrer Stadt unmittelbar bevorstehe. Weiterlesen