Wohltätigkeit und Eigeninteresse: Edmund Siemers und die Motive des Stiftens

von Johannes Gerhardt

Als der Hamburger Kaufmann Edmund Siemers 1918 starb, hinterließ er ein Vermögen im Wert von 40 Millionen Mark. Welch gewaltige Summe dies war, macht folgender Vergleich deutlich: Dreizehn Jahre zuvor, 1905, beliefen sich die Baukosten für die gesamte Stadt- und Vorortsbahn in Hamburg in etwa auf diese Höhe. Grundlage des Reichtums von Siemers war der Handel mit Petroleum. Bereits 1862, gerade einmal 21 Jahre alt, hatte er eine eigene Firma gegründet, die den Brennstoff aus den Vereinigten Staaten importierte.((1))

1915 raddierte Franz Nölken Edmund Siemers

Edmund Siemers radiert von Franz Nölken (1915); Staatsarchiv Hamburg

Bereits zu Lebzeiten spendete der “Carnegie Hamburgs” Millionenbeträge für wohltätige Zwecke. Welche Motive bewegten ihn, dies zu tun? Am Beispiel von Edmund Siemers nimmt dieser Beitrag das Stiften aus einer bürgerlich geprägten Geisteshaltung im Spannungsfeld von Gemeinwohlorientierung und Eigeninteresse in den Blick und fragt nach den Intentionen und Funktionen philanthropischen Engagements.

Vom Bourgeois zum Citoyen
Im April 1912 notierte Edmund Siemers in sein Tagebuch: “Der Mann ist der Glücklichste, der sich selbst alles schafft, nicht immer nach oben blicken muß und sein eigener Herr ist.”((2)) Der Eintrag ist repräsentativ für eine im Bürgertum verbreitete Einstellung: Hochachtung vor individueller Leistung und eine positive Grundhaltung gegenüber geregelter Arbeit und rationaler, methodischer Lebensführung. Als ausgesprochen bürgerlich galt in dieser Perspektive das Streben nach eigenständiger Gestaltung individueller und gemeinsamer Aufgaben.((3))

Auch – und gerade – stifterisches Engagement war Ausdruck dieser bürgerlichen Kultur, die größtes Gewicht auf die Selbstständigkeit des Einzelnen legte. In diesem Sinne wollte Siemers entscheiden, für welche öffentlichen Zwecke er sein Geld einsetzte und so die Lösung dringender Aufgaben lieber selbst in die Hand nehmen als sie irgendwelchen Gremien zu überlassen – kurzum: Er wollte gestalten. Insbesondere hier, in der individuellen Entscheidung, liegt der soziale Sinn des Stiftens, wie der Germanist und Mäzen Jan Philipp Reemtsma betont: Geld für einen ganz bestimmten Zweck auszugeben, der keinen materiellen Gewinn bringt.((4))

So schrieb Edmund Siemers zur Jahreswende 1906/07, dass derjenige “seinen Beruf am besten (erfüllt), der nicht nur für sich zu verdienen versucht, sondern seinen Verdienst und seine Fähigkeiten benutzt, um neben seiner Familie seinen Mitmenschen und dem Staate zu dienen, das Verdienst muß stets über den Verdienst gestellt werden. Hierdurch erklärt sich so manches in meinem Leben und meinen Bestrebungen.” Und wenige Zeilen später ergänzte er: “Wie ich schon erwähnte, ist es für den Mann richtig und es gibt ihm allein die volle Lebensbefriedigung, wenn er nicht egoistisch für seinen Erwerb, sondern auch für die Menschheit wirkt. Nicht die Erwerbung der Mittel für den feinen Rock und Hut sind die Hauptsache, sondern die Bildung dessen, was darunter sitzt, das Herz und der Kopf. Die Leute, welche nur reich sind, stehen in meiner Achtung weit unter denen, welche für ihre Vaterstadt und Mitmenschen etwas leisten.”((5))

Liest man Tagebuchstellen wie diese, könnte man meinen, Edmund Siemers’ stifterisches Handeln habe allein darauf abgezielt, seine bürgerlichen Werte in die gesellschaftliche Praxis umzusetzen – gewissermaßen als Übergang vom Bourgeois Edmund Siemers zum Staatsbürger, zum Citoyen. Doch es ist angezeigt, weitere Motive in den Blick zu nehmen, die auschlaggebend für Siemers’ Stiftungen waren.

Ein Vorlesungsgebäude gegen die Spekulationsvorwürfe – intentionale Motive des Stiftens
Es ist wichtig, bei der Motivation eines Stifters zwischen zwei Aspekten zu unterscheiden: Funktional der Linderung bestimmter vom Stifter identifizierter Missstände dienend, haben Stiftungen intentional durchaus auch politische, geschäftliche und ethisch-religiöse Elemente. Diese können sich etwa darin äußern, das eigene Gewissen zu erleichtern – eine Gemengelage aus gefühlter Verpflichtung und Selbstreinigung.((6))

Es ergibt wenig Sinn anzunehmen, Stiftungen seien einzig mit bürgerlichen Tugenden zu erklären und entstünden vollkommen interessenfrei. Die Vorgänge um die Stiftung des Vorlesungsgebäudes auf der Moorweide zeigen die intentionalen und funktionalen Motive des Stifters Edmund Siemers in ihrer ganzen Bandbreite.

Vorlesungsgebäude

“Umschlagplatz Wissen” – das 1911 fertiggestellte Vorlesungsgebäude; Archiv Edmund Siemers-Stiftung

“Brauchen Sie nicht ein Vorlesungsgebäude?” soll Edmund Siemers angeblich ganz überraschend im Juli 1907 den Hamburger Senator und Präses der Oberschulbehörde Werner von Melle gefragt haben.((7)) Diese Episode aus den Erinnerungen von Melles blendet aus, dass Siemers genau in diesen Tagen vor den ersten “Untersuchungsausschuss”((8)) der hamburgischen Parlamentsgeschichte geladen war. Es ging um Grundstücksspekulationen im Zusammenhang mit dem Bau der heutigen Mönckebergstraße und insbesondere um die Frage, ob bei der Fertigstellung der “Durchbruchstraße” – wie sie damals noch genannt wurde – Unregelmäßigkeiten vorgekommen seien. Siemers war nach einem Artikel im SPD-Blatt “Hamburger Echo”, der im November 1905 erschienen war, ins Gerede gekommen. Im Raum stand der Vorwurf der spekulativen Bereicherung aufgrund vertraulicher Informationen, zu denen er als Mitglied der Finanzdeputation und als Bürgerschaftsabgeordneter Zugang gehabt hatte. Siemers’ Erklärung vor dem Untersuchungsausschuss am 24. Juli 1907 war dürftig: Er habe vorgehabt, mögliche Gewinne aus diesen Grundstücksgeschäften der Stadt Hamburg zu stiften – insgesamt eine Million Mark, die für eine zweite Kunsthalle verwendet werden sollte. Diese Pläne, die er angeblich schon länger mit sich herum getragen haben wollte, waren bis dahin noch nicht bekannt gewesen.

Werner von Melle reagierte sofort und lenkte diskret die Million um, die nun auf einmal im Raum stand. Es gelang ihm anscheinend, Siemers davon zu überzeugen, dass das Vorlesungs­gebäude als Solitär auf der Moorweide eine ganz andere Wirkung entfalten würde als ein Erweiterungsbau der Kunsthalle. Wie der Präses der Oberschulbehörde diesen Sinneswandel bei Siemers en détail bewirkt hat, lässt sich aus den überlieferten Quellen nicht eindeutig rekonstruieren. Von Melle selbst betonte in seinen Erinnerungen – und dies lässt aufhorchen –, Siemers habe das Gebäude “aus freier Initiative” gestiftet. Nun ist der Begriff der “Freiwilligkeit” sehr schillernd, wird doch die freie Willensentscheidung durch Konventionen, soziale Erwartungen und politische Erfordernisse eingeschränkt.((9)) Dies gilt erst recht für jemanden wie Edmund Siemers, der seiner öffentlichen Reputation ganz erhebliche Bedeutung beimaß.

Ein Vorlesungsgebäude für die Wissenschaft – funktionale Motive des Stiftens
Insofern mag die durch von Melle beförderte Zweckänderung der mehr oder weniger lang geplanten Stiftung Siemers angesichts der langfristigen Perspektiven durchaus gelegen gekommen sein: Sie entsprachen einem funktionalen Motiv seines Mäzenatentums. Spätestens seitdem Werner von Melle 1895 das sich an alle Hamburger richtende Allgemeine Vorlesungswesen ausgebaut und reformiert hatte, mangelte es an geeigneten Räumlichkeiten für die immer größer werdende Hörerschaft. Für dieses drängende Problem war Edmund Siemers’ Stiftung eine äußerst tragfähige Lösung. Darüber hinaus setzte sie ein deutlich sichtbares Zeichen in einer Stadt, für deren Bürger die Wissenschaft mehrheitlich nur einen geringen Stellenwert hatte. Denn für Edmund Siemers war völlig klar, dass das Vorlesungsgebäude früher oder später eine Hamburger Universität beherbergen würde. In den Jahren nach 1907 war Edmund Siemers der bedeutendste finanzielle Förderer der Wissenschaften in Hamburg.

Auch als nach Gründung des Hamburgischen Kolonialinstituts zusätzlicher Raumbedarf entstand, bewilligte er 1908 sofort eine Steigerung der Baukosten des Vorlesungsgebäudes von einer Million auf eineinhalb. Und 1912 – das Gerede um die Grundstücksgeschäfte in der Mönckebergstraße war längst verstummt – erklärte er Werner von Melle, “daß er bereit sei, für den Fall der Genehmigung unseres Universitätsantrages, die er auf das lebhafteste wünsche, das Vorlesungsgebäude so wie es durch die Universität erforderlich wäre, auf seine Kosten zu erweitern”.((10))

Der Meister der Inszenierung
Was bislang für den Stifter Edmund Siemers noch nicht in den Blick genommen wurde, ist das Motiv der Selbstdarstellung des ökonomisch Erfolgreichen, also die Umwandlung von Geld in Prestige, von ökonomischem in symbolisches Kapital – und vice versa. Zweifelsohne besaß Siemers ein besonderes Talent für die öffentliche Inszenierung. Der Historiker Michael Werner beobachtet bei ihm ein “Ineinandergehen von Persönlichkeit, Unternehmertum, Wohltäterschaft, Darstellung und Wahrnehmung” und eine “Verbindung von Mäzenatentum, Geschäftssinn, öffentlicher Anerkennung und Selbstinszenierung”.((11)) Deutlich zeigt dies die Festschrift „Die Geschichte des Hauses G. J. H. Siemers & Co. Hamburg“, 1911 anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Firma veröffentlicht. Sie räumt der eigentlichen Unternehmensgeschichte weniger Platz ein als der Darstellung der Stiftertätigkeit von Edmund Siemers.((12))

Auch wenn Edmund Siemers im Privaten damit kokettierte, “daß ich sonst nicht viel aus Geburtstagen & besonders nicht aus dem Meinigen zu machen pflegte”,((13)) verknüpfte er dennoch dieses Datum immer wieder mit seinen Stiftungen. So fand der erste Spatenstich für die Errichtung des Vorlesungsgebäudes an seinem Geburtstag statt, dem 12. März 1909. Genau ein Jahr später, am 70. Geburtstag, wurde von 52 angesehenen Hamburger Bürgern – darunter 11 der 18 amtierenden Senatoren – eine Siemers zeigende Mamorbüste gestiftet und Richtfest gefeiert. Er selbst schreibt darüber: “(…) meinen [70., JG] Geburtstag gedachte ich ruhig und in der Familie zu verleben, es kam anders; (…) so wurde mir doch von allen Seiten soviel Liebe und Anerkennung (sic), daß ich aufrichtig bekenne, es tat mir sehr wohl.”((14))

Zentenarium – Karte zum 100-jährigen Firmenjubiläum von G. J. H. Siemers & Co. (15. Mai 1911)

Zentenarium – Karte zum 100-jährigen Firmenjubiläum von G. J. H. Siemers & Co. (15. Mai 1911); Archiv Edmund Siemers-Stiftung

Gut ein Jahr später, am 12. Mai 1911, wurde die Büste im Rahmen der mehrtägigen Feierlichkeiten zur Einweihung des Gebäudes enthüllt. Am 15. Mai 1911 folgte ein großes Festmahl, mit dem Siemers in seinem Stadthaus an der Alster 62 das 100-jährige Jubiläum der von seinem Großvater begründeten Firma G.J.H. Siemers & Co. beging. Die Koinzidenz war gewiss nicht zufällig und so zeigen diese beiden Maitage des Jahres 1911 die herausgehobene Position, die der Unternehmer und Stifter Edmund Siemers zu jener Zeit in Hamburg innehatte.

Bei Edmund Siemers gingen Wohltäterschaft und Inszenierung immer Hand in Hand. Das macht vor allem seine “Namenspolitik” deutlich. Seitdem er Ende der 1880er Jahre als Reeder in Erscheinung trat, benannte er seine Schiffe nach seiner Frau, seinen Kindern – und nicht zuletzt nach sich selbst. In den 1890er Jahren setzte er diese Politik auf anderem Terrain fort. 1896 bot er dem Hamburger Senat eine Schenkung von 250.000 Mark für den Bau einer der ersten Lungenheilstätten in Deutschland an. Diese wurde 1899 in Geesthacht, das damals noch zu Hamburg gehörte, eröffnet.((15)) Von Anfang an etablierte Siemers seine erste große Stiftung als familiären Erinnerungsort: Die einzelnen Kur­häuser benannte er nach seiner Frau Susanne und ihren gemeinsamen Kindern Hans, Kurt und Thekla. Die gesamte Einrichtung firmierte als “Edmundsthal-Siemerswalde”. Damit stand der Name Siemers fortan nicht mehr nur für die Firma, sondern auch für (s)eine Stiftung.

Ein Hamburger UNIkum - Straßenbennung zu Lebzeiten

Vom Fehlgriff an der Mönckebergstraße zur außergewöhnlichen Ehrung; Foto: Myriam Isabell Richter

Mit der Benennung von Straßen setzte sich dieses Vorgehen in ähnlicher Weise öffentlich wirksam im Hamburger Stadtbild fort, politisch legitimiert durch die Hamburger Bürgerschaft: Am 2. Oktober 1907 beschloss diese auf Antrag des Senats, die Grindelallee zwischen der Moorweidenstraße und dem Loignyplatz (heute: Theodor-Heuss-Platz) in Edmund-Siemers-Allee umzubenennen. Eine ungewöhnliche Entscheidung – war und ist doch eine solche Ehrung einer noch lebenden Person eine Aus­nahme. Dass Edmund Siemers die Benennung von Straßen nach ihm oder Mitgliedern seiner Familie durchaus forciert hat und sie ihm nicht einfach angetragen wurde, zeigt folgende Episode: Im Juni 1914 wandte er sich an den (ihm bekannten) Oberregierungsrat der Finanzdeputation Johann Daniel Krönig und machte sich dafür stark, für neu anzulegende Straßen in Langenhorn die Vornamen von Angehörigen der Familie Siemers zu verwenden. Allerdings scheiterte er mit diesem Vorhaben, da, so ein Gut­achten des (für solche Fragen eigentlich zuständigen) Staatsarchivs, “die mit Vornamen gebildete(n) Straßennamen viel weniger charakteristisch sind, wie die von alten Flurnamen abgeleitete(n) Straßennamen.” Der Name der von Siemers gegründeten Siedlung, in der die Straßen dann doch nach alter Flur und nicht nach alter Familie heißen sollten, spricht aber für sich: Siemershöhe.((16))

Was bleibt vom Verdienst?
Auch wenn die Firma G. J. H. Siemers mit dem Tod von Edmund Siemers ihre herausragende Stellung verlor, war er mit seiner Stiftungspolitik langfristig erfolgreich. Mit dieser sicherte Siemers außerhalb der geschäftlichen Welt den gehobenen sozialen Status seiner Familie.((17)) Mit der Stiftung des späteren Hauptgebäudes der Hamburger Universität konnte der Geschäftsmann und Mäzen Fragen nach unsauberen Grundstücksgeschäften verstummen lassen und so die funktionalen und intentionalen Motive seines Stiftens vollendet verbinden: Der “Carnegie Hamburgs” setzte den Verdienst unnachahmlich so ein, dass für die Nachwelt vor allem eines bleibt: das Verdienst des Stifters Edmund Siemers.

  1. Vgl. ausführlich Johannes Gerhardt: Edmund Siemers. Unternehmer und Stifter (Mäzene für Wissenschaft, Bd. 16). Hamburg 2014. [auch als epub und mobi] []
  2. Tagebuch von Edmund Julius Arnold Siemers, Hamburg. Original-Abschrift, wortgetreu wiedergegeben von August Schlingloff, Hamburg-Großflottbek 1961, Textüberarbeitung sowie Bilder und Ausstattung Hans-Edmund Siemers, 1995, in: Edmund J. A. Siemers: Tagebücher und Lebenslauf, Privatdruck 1996, S. 21. []
  3. Jürgen Kocka, Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert. Europäische Entwicklungen und deutsche Eigenarten, in: Ders. (Hg.), Bürgertum im 19. Jahrhundert. Deutschland im europäischen Vergleich, Band 1, München 1988, S. 11-76, hier S. 27. []
  4. Jan Philipp Reemtsma, Legitime Willkür. Über den sozialen Sinn des Stiftens, in: Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung 21, 6 (2012), S. 802-86, hier S. 84f. []
  5. Tagebuch (Anm. 2), S. 11, 12f. []
  6. Elisabeth, Kraus, Richesse oblige. Zur Geschichte von Stiftungswesen und Mäzenatentum in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: Wirtschaft & Wissenschaft 8 (2000), S. 37-41, hier S. 38; Henning Albrecht, Alfred Beit. Hamburger und Diamantenkönig, Hamburg 22015, S. 104. []
  7. Werner von Melle, Dreißig Jahre Hamburger Wissenschaft 1891-1921. Rückblicke und persönliche Erinnerungen, erster Band, herausgegeben auf Anregung der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung, Hamburg 1923, S. 422. []
  8. Der Begriff “Untersuchungsausschuss” entstand erst im Februar 1919 während der Beratungen des Staatenausschusses unter Hugo Preuß nach Vorarbeit von Max Weber. Dennoch hatte der oben genannte, Ende 1905 eingesetzte Ausschuss bereits grundlegende Züge eines parlamentarischen Kontrollgremiums, wie es in Deutschland erstmals in der Weimarer Reichsverfassung 1919 gesetzlich verankert wurde. []
  9. Herfried Münkler, Anstifter, Unruhestifter – wie Stiftungen Veränderungen bewegen, in: ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius (Hg.): Gerd Bucerius zum 100. Geburtstag. Facetten seines Wirkens, Hamburg 2006, S. 27-45, hier S. 33. []
  10. Werner von Melle, Dreißig Jahre Hamburger Wissenschaft 1891-1921. Rückblicke und persönliche Erinnerungen, zweiter Band, herausgegeben auf Anregung der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung, Hamburg 1924, S. 177. []
  11. Michael Werner, Stiftungsstadt und Bürgertum. Hamburgs Stiftungskultur vom Kaiserreich bis in den Nationalsozialismus, München 2011, S. 108f. []
  12. Adolf Goetz, Die Geschichte des Hauses G. J. H. Siemers & Co, Hamburg 1811-1911, Berlin 1911. []
  13. Edmund Siemers an Adolf Schaer, 14. März 1888: Privatbesitz Hans-Gerd Kausch. []
  14. Tagebuch (Anm. 2), S. 19. []
  15. Bis 1912 stellte Edmund Siemers der Einrichtung insgesamt rund 1,3 Millionen Mark zur Verfügung. []
  16. Edmund Siemers an den Oberregierungsrat der Finanzdeputation Johann Daniel Krönig, 26. Juni 1914: StA Hbg., 111-1 Senat, Cl. IV Lit. B No. 4 Vol. 2d Fasc. 4, Inv. 31b sowie Auszug aus dem Protokoll der Baudeputation, 2. Juli 1914: ebd. []
  17. Vgl. Werner, Stiftungsstadt (Anm. 11), S. 127. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (1. Juni 2015). Wohltätigkeit und Eigeninteresse: Edmund Siemers und die Motive des Stiftens. Netz+Werk. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/sbg7


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.