Kultureinrichtung oder selbstverwaltetes Arbeiterjugendzentrum? Der Streit um die „Fabrik“ in Hamburg-Ottensen 1973

David Templin

Am 17. Februar 1973 eskalierte eine bereits mehrere Wochen andauernde Auseinandersetzung um die Zukunft des alternativen Kultur- und Kommunikationszentrums „Fabrik“ im Hamburger Stadtteil Ottensen (Bezirk Altona). Rund 200 Jugendliche, Fabrik-Mitarbeiter und Mitglieder kommunistischer Gruppen versuchten die Einrichtung zu stürmen. Es folgte eine Schlägerei, in deren Verlauf Türen und Fenster zu Bruch gingen. Der Eigentümer Horst Dietrich rief schließlich die Polizei, die das Gebäude vor den Demonstrantinnen und Demonstranten sicherte. Im Hamburger Abendblatt war bereits einen Monat zuvor zu lesen gewesen: „Fabrik sollte eine Rote Zelle werden“.((1))

Schlagzeile des Hamburger Abendblatts vom 20./21. Januar 1973

Schlagzeile des Hamburger Abendblatts vom 20./21. Januar 1973

Was war der Hintergrund dieses handgreiflich ausgetragenen Konflikts? Die „Fabrik“ war zwei Jahre zuvor, im Sommer 1971, von zwei Privatpersonen – neben dem Maler Dietrich war der Architekt Friedhelm Zeuner beteiligt – in einer ehemaligen Munitionsfabrik gegründet worden. Ziel sollte es sein, ein offenes Zentrum für Kommunikation, Kunst und Kultur zu schaffen. Neben einem gastronomischen Bereich sollte es Formen von Gruppenarbeit für Kinder und Jugendliche, kulturelle Veranstaltungen – von Konzerten über Lesungen bis hin zu Theateraufführungen – sowie Beratungs- und Projektangebote geben. Mit einem solch übergreifenden Ansatz stellte die „Fabrik“ ein Novum dar – ein Modell, das in der folgenden Zeit bundesweit Resonanz erzeugte und mehrfach kopiert wurde. Besucherinnen und Besucher der „Fabrik“ waren überwiegend besser gebildete junge Leute: Schülerinnen und Schüler, Studierende und Angestellte zwischen 14 und 25 Jahren.((2))

Im Trend der Zeit: Jugendkultur und Jugendzentrumsbewegung

Dietrich und Zeuner lagen mit ihrem Projekt im Trend der Zeit. Die neue Jugendkultur, die sich in Westdeutschland auf der Grundlage einer prosperierenden Wirtschaft, des Zugangs zu Konsumgütern und einer Ausdehnung der frei verfügbaren Zeit bereits seit den späten 1950er Jahren herausgebildet hatte, erlebte um und nach 1968 eine Hochphase. 1970 war die Zeit der Festivals, und die sich formierende „gegenkulturelle“ Szene ging auch jenseits der Universitäten daran, sich eigene Orte und Räume zu schaffen.((3)) 1971, im Jahr der „Fabrik“-Gründung, entstanden bundesweit hunderte Initiativen für offene Jugendzentren, die sich zunehmend als eine gemeinsame Bewegung verstanden: als „Jugendzentrumsbewegung“.((4))

Diesen Initiativgruppen ging es darum, offene Jugendeinrichtungen zu schaffen, die von den Jugendlichen eigenmächtig betrieben werden sollten: Jugendzentren in Selbstverwaltung. Kritisiert wurden von ihnen die kommerziellen Angebote wie Diskotheken oder Kneipen, aber auch Vereinsangebote und die städtischen Häuser der Jugend. Die Jugendzentrumsbewegung war in erster Linie eine soziale Bewegung, die die politischen und kulturellen Impulse der urbanen Milieus in die Klein- und Mittelstädte, die suburbanen und ländlichen Räume der Bundesrepublik transportierte.((5)) Aber auch in den Großstädten breitete sie sich aus. Einzelne Gruppen machten durch Hausbesetzungen von sich reden. Insbesondere die Besetzung des Bethanien-Krankenhauses in West-Berlin durch 200 Jugendliche im Dezember 1971 sorgte für Schlagzeilen. Das dort eingerichtete „Georg-von-Rauch-Haus“ wurde zum Bezugspunkt jugendlicher Initiativen in der gesamten Bundesrepublik.((6))

Jugendfreizeitangebote und Initiativgruppen in Hamburg

Gehen wir einen Schritt zurück in die 1950er und 1960er Jahre, um zu verstehen, welche Jugendfreizeitangebote es in dieser Zeit gab und warum der Ruf nach „Jugendzentren in Selbstverwaltung“ eine solche Dynamik entfalten konnte. Nach 1945 war es sowohl zum Wiederaufbau des Vereinslebens wie zur Schaffung zahlreicher kommunaler Jugendeinrichtungen gekommen – sogenannter „Heime der offenen Tür“, die auch als „Jugendfreizeitheime“ oder „Häuser der Jugend“ firmierten. Sie richteten sich vor allem an unorganisierte Jugendliche, die „von der Straße geholt“ und einer „sinnvollen Freizeitgestaltung“ zugeführt werden sollten.((7)) In Hamburg wurde 1947 das erste Heim der offenen Tür in Wandsbek eröffnet. Während in den 1950er Jahren acht solcher Freizeitheime bestanden, kam es im folgenden Jahrzehnt zu einem rapiden Ausbau. Zu Beginn der 1970er Jahre existierten 30 Häuser der Jugend, die in den einzelnen Stadtteilen zwanglose Angebote machen, aber auch pädagogisch auf die Jugend einwirken sollten.((8))

Im Unterschied zu etlichen kleineren und mittelgroßen Städten und Gemeinden war Hamburg hinsichtlich Einrichtungen der offenen Jugendarbeit somit relativ gut versorgt. Dennoch waren seit 1970 auch hier die Stimmen lauter geworden, die „Freizeiträume“ unabhängig von staatlicher Kontrolle einforderten. In Blankenese hatten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge bereits 1969 ein eigenes Jugendzentrum „ohne feste Reglementierung“ gefordert und – nachdem die Stadt ihnen nicht geholfen hatte – im Januar 1970 selbst ein leer stehendes Gebäude angemietet.((9)) In Eidelstedt, Eimsbüttel, Eppendorf, Farmsen, Lohbrügge, Niendorf, im Osdorfer Born, in Meiendorf und Wilhelmsburg bildeten sich seit 1971 Initiativgruppen Jugendlicher, die ein Jugendzentrum für ihren Stadtteil forderten.((10)) Ende 1972 gründete sich ein Initiativkomitee „Solidarität mit dem Georg von Rauch-Haus“. In einem Flugblatt fragten die Aktivisten: „Und was ist in Hamburg los??? […] Wir wollen darauf hinarbeiten, daß wir auch in Hamburg Häuser haben, in denen wir uns treffen können, in denen wir uns selbst verwalten.“((11))

Streit um die Fabrik – vom Arbeitskampf zum Kampf für ein Jugendzentrum

Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen ist der Konflikt um die Altonaer „Fabrik“ zu verorten, der Anfang 1973 als Auseinandersetzung zwischen dem Besitzer Horst Dietrich und der Gruppe seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begann.((12)) Dabei handelte es sich zunächst um einen Arbeitskampf, der sich erst in der Folge zu einer Bewegung für ein „selbstorganisiertes Jugendzentrum“ ausweitete. Ende 1972 arbeiteten zeitweise bis zu 40 Personen in dem Kommunikationszentrum, darunter etwa 20 fest Beschäftigte und viele ehrenamtliche und studentische Hilfskräfte. Viele der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  identifizierten sich mit der Einrichtung – für die sie meist mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiteten. Eine Wohngemeinschaft in der Wohlers Allee, in der mehrere der Beschäftigten wohnten, war bereits im Sommer 1972 zum Treffpunkt einer Mitarbeitergruppe geworden. Diese kritisierte zunehmend den als autoritär empfundenen Führungsstil Dietrichs. Im Januar 1973 spitzte sich dieser latente Konflikt zu, der Großteil der Beschäftigten trat in den Streik. Dietrich wiederum reagierte mit der fristlosen Kündigung aller Streikenden.

"Der Kampf um die 'Fabrik'": Titelbild der LZ-Zeitung für Lehrlinge und Jungarbeiter (1/1973)

“Der Kampf um die ‘Fabrik'”: Titelbild der LZ-Zeitung für Lehrlinge und Jungarbeiter (1/1973)

Die Mitarbeitergruppe rief daraufhin die Besucherschaft der „Fabrik“ zur Solidarität auf. Flugblätter wurden verteilt, Unterschriften für die Forderungen nach Mitbestimmung und besseren Arbeitsbedingungen verteilt und Diskussionen geführt. Nun schalteten sich auch politische Gruppen in den Konflikt ein. Nach 1968 waren aus der Erbmasse der Studentenbewegung eine Vielzahl linker und kommunistischer Gruppierungen hervorgegangen, die nun – u.a. in der Freizeitsphäre – nach neuen Betätigungsfeldern suchten. Im Fall der „Fabrik“ war dies die „Kommunistische Jugendorganisation (KJO) Spartacus“, eine trotzkistische Gruppe, die beabsichtigte, aus dem Streik der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Kampf für ein selbstverwaltetes Arbeiterjugendzentrum zu machen.

„Freizeit ohne Kontrollen“: lautstarker Protest

In den folgenden Wochen bildete sich eine Protestbewegung, für die das ursprüngliche Anliegen der Beschäftigten zunehmend in den Hintergrund rückte. Stattdessen wurde nun die Frage der Freizeitsituation Jugendlicher im Stadtteil thematisiert. In Altona, Barmbek, Othmarschen und Hamburg-Mitte wurden Stadtteilgruppen der „Fabrik“-Bewegung ins Leben gerufen. Am 20. Januar 1973 gingen rund 500 Jugendliche unter Parolen wie „Altona braucht die Fabrik nicht als Beatschuppen, sondern als Jugendzentrum“ und „Was wir wollen, Freizeit ohne Kontrollen“ auf die Straße. Zielgruppe der KJO war die „Arbeiterjugend“ im Stadtteil, deren Interessen im Mittelpunkt stehen sollten. Faktisch blieb die Bewegung jedoch von Studierenden und Schülern geprägt.

Die Protestbewegung kritisierte vor allem den kommerziellen Charakter des Kulturzentrums und dessen Funktion als „Konsumschuppen“, die – so der Vorwurf – noch durch städtische Subventionierung gefördert würde. Die Forderung lautete: „Die Fabrik den Jugendlichen!“((13)) Das Gebäude sollte ihnen Raum bieten, um über ihre Probleme in Schule und Betrieb diskutieren und selbstorganisiert Theater und Musik machen zu können. Der Eigentümer Horst Dietrich sollte enteignet werden und der Senat die Finanzierung eines selbstverwalteten Jugendzentrums übernehmen, ohne Kontrolle auszuüben oder sich in die Programmgestaltung einzumischen.

Mit dem Versuch vom 17. Februar 1973, die „Fabrik“ zu stürmen, um eine eigene Veranstaltung durchzuführen, war der Höhepunkt der Protestbewegung erreicht. Die Polizei verhinderte eine Besetzung des Gebäudes; mit einer Blockade gelang es den Jugendlichen aber, ein geplantes Jazz-Konzert zu vereiteln. Der Kampf gegen den Eigentümer blieb jedoch ein aussichtsloser. Der anfangs relativ erfolgreiche Boykott des Zentrums bröckelte zunehmend ab und die Stadt unterließ es, auf Briefe der Initiative zu reagieren. Nach dem 1. Mai löste sich die Protestbewegung auf, die nicht viel länger als ein halbes Jahr aktiv gewesen war.

Auswirkungen und Ausblick

Der Konflikt um die Altonaer „Fabrik“ währte zwar nur wenige Monate und blieb eine kurze Episode, steht aber exemplarisch für die Kritik der sich herausbildenden Jugendzentrumsbewegung an kommerziellen Freizeiteinrichtungen. Gleichzeitig wird deutlich, dass in Großstädten wie Hamburg auch Kommunikationszentren, die im Gefolge von 1968 entstanden waren, nicht von der Kritik einer links politisierten Jugend verschont blieben. Während die „Fabrik“ trotz eines Brandes 1977 bis heute als städtisch subventionierter Raum für Kultur und Konzerte besteht (seit 2006 in Form einer Stiftung),((14)) gingen die auf Selbstorganisation setzenden Initiativen in der Folgezeit andere Wege. Ein Teil der Aktivistinnen und Aktivisten aus der „Fabrik“-Bewegung beteiligte sich an der Hausbesetzung in der Ekhofstraße im Mai 1973, und ein Teil der entlassenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war 1976 an der Gründung des Stadtteilzentrums „Motte“ in Ottensen beteiligt.((15)) 1975 und 1976 wurden mit dem „Startloch“ in Rahlstedt und dem „Freizeitzentrum“ in Harburg schließlich erste selbstverwaltete Jugendzentren in Hamburg eingerichtet.((16)) Gegen Ende des Jahrzehnts formierte sich ein stadtweites Bündnis aus Initiativen und Zentren, an dem sich auch selbstverwaltete Kultur- und Kommunikationszentren wie die „Honigfabrik“ in Wilhelmsburg beteiligten.((17))

"Motte, 03 Hamburger Initiativen Blatt_Nr 2_April 1980

“Motte”, “Goldbekhaus”, “Honigfabrik” – eine eigene Zeitschrift berichtete über die selbstorganisierten Initiativen der Stadt (“Hamburger Initiativen Blatt”, April 1980).

Die 1970er Jahren waren in diesem Sinne – nicht nur in Hamburg – ein Jahrzehnt des Umbruchs hinsichtlich der Räume und Orte, an denen Jugendliche ihre Freizeit verbrachten. Die Jugendzentrumsbewegung bewirkte mit ihren Protesten nicht nur die Einrichtung hunderter selbstorganisierter Zentren, sondern trug auch zum massiven Ausbau kommunaler Einrichtungen bei. In Hamburg, wo bereits eine große Zahl an Jugendfreizeitheimen existierte, waren die Konflikte um Jugendzentren in den 1970er Jahren allerdings geringer ausgeprägt als anderenorts. Erst in den 1980er Jahren sollte sich das mit dem Hafenstraßen-Konflikt – wenn auch in anderen Formen und unter anderen Vorzeichen – ändern.

  1. Hamburger Abendblatt, 20./21.1.1973, S. 5; vgl. ebd., 19.2.1973, S. 6. []
  2. Hamburger Abendblatt, 23.6.1971, S. 9; vgl. Angelika Schildmeier: Die Hamburger „Fabrik“. Bilanz eines Modells (GEWOS-Schriftenreihe, Neue Folge, 23), Hamburg 1977, S. 38f. []
  3. Detlef Siegfried: Time Is on My Side. Konsum und Politik in der westdeutschen Jugendkultur der 60er Jahre (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte, Band 41), Göttingen 2006. []
  4. Ebd., S. 655-661. []
  5. David Templin: Freiräume vom Provinzalltag. Jugendzentrumsinitiativen im ländlich-kleinstädtischen Raum in den 1970er Jahren, in: Heike Kempe (Hg.): Die „andere“ Provinz. Kulturelle Auf- und Ausbrüche im Bodenseeraum seit den 1960er Jahren (Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz, Band 13), Konstanz/München 2014, S. 299-326; ders.: Jugendzentrumsinitiativen und Konflikte um selbstverwaltete Freizeiträume im Kreis Pinneberg während der 1970er Jahre, in: Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (Hg.): Zeitgeschichte in Hamburg 2010, Hamburg 2011, S. 71-87. []
  6. Georg v. Rauch Haus: Kämpfen Leben Lernen, Berlin-West 1972. []
  7. Arbeitsgemeinschaft für Jugendpflege und Jugendfürsorge (Hg.): Das Heim der Offenen Tür. Eine Untersuchung westdeutscher und Westberliner Freizeitstätten, München 1955; Gustaf Grauer: Jugendfreizeitheime in der Bundesrepublik Deutschland. Zur Situation eines sozialpädagogischen Feldes. Teil 1 der Untersuchung von Jugendfreizeitheimen (Pädagogisches Zentrum Veröffentlichungen. Reihe E: Untersuchungen, Band 1), Weinheim/Basel 1973. []
  8. Axel Schildt: „Heute ist die Jugend skeptisch geworden“. Freizeit und Jugendförderung in Hamburg in den 1950er Jahren, in: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte, Bd. 82 (1996), S. 209-254; Wolfgang Nahrstedt u.a.: Häuser der Jugend – Die noch nicht realisierte emanzipative Alternative zur Schule, in: Deutsche Jugend, 2/1973, S. 37-48, hier: S. 37. []
  9. Hamburger Abendblatt, 16.9.1969, S. 11; ebd., 27.5.1970, S. 4. []
  10. Elan, 3/1972, S. 25; Elan, 6/1973, S. 28; Elan, 2/1974, S. 30; Hamburger Abendblatt, 9.3.1972, S. 3; Atze. Zeitung der SDAJ-Gruppe Farmsen, Nr. 3, 5/1973, S. 1, in: Archiv des Hamburger Instituts für Sozialforschung (HIS-Archiv), Bestand SDAJ Landesverband Hamburg, Ordner „Stadtteil-Zeitungen OV Wandsbek“; Was´n los? SDAJ Lohbrügge informiert, Nr. 3, Januar 1975, S. 3, in: HIS-Archiv, SDAJ LV Hamburg, Arbeiter-Jugendzeitungen April 1975 – Sept.1975; Knall. Osdorfer Jugend-Zeitung (SDAJ), Nr. 19, Oktober 1974, S. 3, in: HIS-Archiv, SDAJ LV Hamburg, Stadtteil-Zeitungen OV Altona; Flugblatt „Solidarität mit dem Georg von Rauch-Haus! Info No. 2“, 1.12.1971, in: Hamburger Bibliothek für Universitätsgeschichte (HBfUG), Flugblätter, WS 1972/73 (1); LZ. Zeitung für Lehrlinge und Jungarbeiter, Aktuell, Nr. 1/1973, S. 4; Joachim K. an Redaktion DISKUSS, 4.9.1973, in: Historisches Archiv des Südwestfunk, FS Familie, 29/21210. []
  11. Flugblatt „Solidarität mit dem Georg von Rauch-Haus! Info No. 2“, 1.12.1972, in: HBfUG, Flugblätter, WS 1972/73 (1). Ich danke Alexandra Jaeger für den Hinweis auf dieses Dokument. []
  12. Die folgende Nachzeichnung des Konflikts beruht auf: Autorenkollektiv: Der Kampf um die Fabrik, in: Erziehung und Klassenkampf, Nr. 10-11/1973, S. 119-143; LZ. Zeitung für Lehrlinge und Jungarbeiter, Aktuell, Nr. 1/1973; Hamburger Abendblatt, 12.1.1973, S. 5; ebd., 20./21.1.1973, S. 5; ebd., 30.1.1973, S. 6; ebd., 19.2.1973, S. 6; Stadtteilarchiv Hamburg-Ottensen, Box „FABRIK“ und Mappe „Fabrik-Aktivitäten – Kritik/Presse allg.“. []
  13. Flugblatt „Die Fabrik den Jugendlichen!“, [1973], in: Stadtteilarchiv Hamburg-Ottensen, Fabrik-Aktivitäten – Kritik/Presse allg. []
  14. Hamburger Abendblatt, 14.6.2010, S. 17; Horst Dietrich (Hg.): Fantasie und Alltag. Die Geschichte der Hamburger Fabrik, Hamburg 1991. []
  15. Karl-Heinz Dellwo: Ekhofstraße 39 und die frühen Jahre, in: Willi Baer/ders. (Hg.): Häuserkampf II: Wir wollen alles – Die Hausbesetzungen in Hamburg (Bibliothek des Widerstands, Band 22), Hamburg 2013, S. 43-74; Motte – Verein für stadtteilbezogene Kultur- und Sozialarbeit e.V.: Neue Dialoge. Geschichte und Perspektiven der Stadtteilarbeit, Hamburg 2001. []
  16. Flugblatt „Warum ist das ‚Startloch‘ dicht?“, in: HIS-Archiv, SDAJ LV Hamburg, Stadtteil-Zeitungen OV Wandsbek; FZ-Magazin. Programmzeitung des selbstverwalteten Kommunikationszentrums Nöldekestraße, November 1981, S. 2, in: Archiv der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH-Archiv), Sammlung Tiedeke Heilmann, JZ 1981, 4. []
  17. Vgl. Hamburger Initiativen Blatt, Nr. 2-5, 1980, in: FZH-Archiv, Sammlung Heilmann, Hamburg. Zur „Honigfabrik“: Dieses Haus – was ist hier eigentlich los? Honigfabrik – die ersten Schritte zum Kommunikationszentrum. Dokumentation unserer Arbeit, o.O. o.J., in: ebd.; Dokumentation Honigfabrik Wilhelmsburg, [Hamburg 1979], in: ebd. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (1. Oktober 2014). Kultureinrichtung oder selbstverwaltetes Arbeiterjugendzentrum? Der Streit um die „Fabrik“ in Hamburg-Ottensen 1973. Netz+Werk. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/sbg3


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.