Juden wider Willen. Zuschreibungen des Jüdischen bei Kurt Hiller, Egon Erwin Kisch und Kurt Tucholsky

Daniel Münzner

„Arm, hässlich, jüdisch, emigrantisch, vielleicht auch sonstwie anders als die anderen“ ((1))

„Kischs Reportage ‚Indiodorf unter dem Davidstern‘ ist ein literarisches Kleinod und zeigt, wie sehr er der jüdischen Schicksalsgemeinschaft verbunden blieb.“ ((2))

„Der Jude Tucholsky, einer der übelsten Schmutzliteraten […]!“ ((3))

Diese drei Aussagen stammen aus völlig unterschiedlichen Kontexten. Kurt Hiller wurde 1938 vom befreundeten Rechtsanwalt und Schriftsteller Rudolf Olden 1938 mit dem Attribut jüdisch belegt. Olden, selbst jüdischer Herkunft, nutzte die Charakterisierung, um damit Hillers unleidlichen Charakter zu entschuldigen und ihm doch noch das Stipendium der American Guild for German Cultural Freedom zu verschaffen. Ähnlich klingt es im Falle Kurt Tucholsky, der im NS-Propaganda-Film „Der ewige Jude“ als „Schmutzliterat“ geschmäht wurde. Bei Egon Erwin Kisch war es hingegen ein wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1986, der ihn in die Nähe der „jüdischen Schicksalsgemeinschaft“ schob.

Drei prominente deutsche Schriftsteller der Zwischenkriegszeit – drei Juden? Warum werden ihre Leben immer wieder auch unter dem Stichwort „jüdisch“ diskutiert, von Freunden, von Feinden und in der Forschung? Niemand hingegen interessiert sich dafür, ob die drei etwa Briefmarken sammelten oder Fahrrad fuhren und wie diese Faktoren ihre Identität beeinflusst haben.((4)) Dieses Phänomen hat, wie ich zeigen werde, mit einem unreflektierten Verständnis von Ethnie und einer Art von subtilem Antisemitismus zu tun, der häufig unbewusst und unbeabsichtigt praktiziert wird.

1. Die drei Protagonisten

asdf

Kurt Tucholsky in Paris, 1928 (gemeinfrei/public domain, via Wikimedia Commons)

Kurt Tucholskys Gedichte zählen heute zur Standardlektüre im Deutschunterricht, während zu Lebzeiten insbesondere seine Romane Bestseller waren. Unter den Pseudonymen Peter Panter, Kasper Hauser, Ignaz Wrobel und Theobald Tiger schrieb er obendrein Kabaretttexte, Literaturkritiken, Satiren und Lieder. Geboren wurde Tucholsky 1890 in Berlin, wo er bis Mitte der 1920er Jahre zu einem der literarischen Stars der Weimarer Republik avancierte. Als linker, unabhängiger Gesellschaftskritiker war Tucholsky nicht nur für die Nationalsozialisten der Prototyp des „zersetzenden“, „undeutschen Geistes“, sondern zugleich in konservativen, zionistischen oder sozialdemokratischen Kreisen für seine oft beißende Kritik gefürchtet. Er zog Mitte der 1920er Jahre nach Paris, später nach Dänemark und schließlich nach Schweden, wo er 1935 starb.

Egon Erwin Kisch in Melbourne, 1934 (gemeinfrei/public domain, Foto: Sam Hood, via Wikimedia Commons)

Der 1885 in Prag geborene Egon Erwin Kisch erhielt in Anspielung auf eines seiner Bücher den Beinamen „Der rasende Reporter“. Als Journalist, Autor von Reportagen und Geschichten erlangte er Weltruhm, und bereiste unter anderem die Sowjetunion, Australien, die USA und Mexiko. Im Zuge der Revolution von 1918 trat er der KPÖ bei und wechselte später zur KPD. Er war jedoch nie ein linientreuer Genosse, sondern veröffentlichte auch weiterhin in linksliberalen und bürgerlichen Zeitschriften. Nach seiner Rückkehr aus dem Exil starb er 1948 in Prag.

Deutlich weniger bekannt ist heute Kurt Hiller, obgleich auch er vor 1933 einer der prominentesten linken unabhängigen Autoren war. Wie Kisch wurde er 1885 geboren. In seiner Studienzeit gründete er 1909 mit Freuden den „Neuen Club“, der heute in der Forschung als Keimzelle des literarischen Expressionismus gilt. Hiller war aktiv in der Deutschen Friedensgesellschaft und setzte sich für die Rechte der Homosexuellen ein. Im Londoner Exil mutierte er zum Antikommunisten und schrieb  Berichte über Exilkollegen für den Inlandsgeheimdienst MI5. Nach seiner Rückkehr in die Bundesrepublik wirkte er als Integrationsfigur für junge linkssozialistische Gruppen. Obgleich überzeugter Sozialist, propagierte er bis zu seinem Tode 1972 die Herrschaft eines geistigen Adels.

Der Name aller drei Autoren ist zudem mit der Weltbühne verknüpft, jener zum Mythos gewordenen Zeitschrift der „Republikaner […] ohne Republik“.((5)) Alle drei verstanden sich als linke Intellektuelle und stritten für eine sozialere und gerechtere Republik. Doch was machte sie in den Augen der Zeitgenossen und heutiger WissenschafterInnen zu Juden?

2. Möglichkeiten jüdischer Identität
Will man die Zugehörigkeit zum Judentum definieren, so gibt es verschiedene Zugänge und Merkmale. In der Regel wird dabei auf die Religion, die Abstammung und die Kultur verwiesen.

a) Das Praktizieren und aktive sich Bekennen zur jüdischen Religion lässt sich zwar einigermaßen sicher feststellen, allerdings erklärt dieses nicht das Verständnis vom Judentum als Ethnie, wie es offenbar im Diskurs benutzt wird. Dieser sehr enge Begriff schließt alle aus, die nicht getauft oder areligiös waren, und erklärt nicht das spezifische Zusammengehörigkeitsgefühl. Weder Hiller noch Tucholsky oder Kisch wären in diesem Sinne Juden.

b) Das Kriterium der Abstammung kennt schon die Halacha, die jüdische Überlieferung aus dem Talmud. Danach ist Jude, wer eine jüdische Mutter hat. Zugleich ist es heute kaum möglich, diese Definitionsprinzip ohne die Analogie zu den rassistischen Ideen des 20. Jahrhunderts zu betrachten. Eine rein vererbungsbiologische Definition des Jüdischen (ebenso wie des deutschen oder isländischen) – welche religiösen Traditionen auch immer vorliegen mögen – ist wissenschaftlich unhaltbar. Sie negiert die Autonomie des Individuums, das sich frei für oder gegen die familiären Traditionen entscheiden kann und vielleicht nicht einmal weiß, welcher sozial konstruierten Gruppe seine Mutter sich zugehörig gefühlt hat. Diesem Kriterium zufolge wären zwar alle drei Juden, doch die Zugrunde liegenden Annahmen sind latent rassistisch.

c) Aber, so ließe sich einwenden, wer sich als Jude auf seine Abstammung beruft, referiert damit auf eine kulturelle Tradition, nicht so sehr auf die Abstammung an sich. Mit dem Ansatz, anhand kultureller Praktiken über die ethnische Zugehörigkeit zum Judentum zu entscheiden, kann man zwar einen weiten Personenkreis in den Blick nehmen, aber es ist völlig unklar, was – abgesehen von religiös basierten Ritualen – jüdische Kultur sein soll. Reicht es aus, jüdische Kultur daran festzumachen, dass sich jemand für die Rolle der Juden interessiert, Geschichten aus dem Talmud verwendet oder bestimmte Motive aufgreift?

Viel wichtiger ist zu beschreiben, wie sich die Betreffenden selbst verstanden haben. Hiller und Tucholsky haben sich vereinzelt als jüdisch bezeichnet. Auch insistierte Kisch bei seinem Asylantrag in den Vereinigten Staaten, dass er Jude sei. Doch alle drei hätten die Frage nach einer jüdischen Identität wohl als nebensächlich abgetan: Hiller sah sich als Logokrat oder Sozialist. Kisch verstand sich als Kommunist, für eine ethnische Herkunft war da kein Platz. Tucholsky hatte sich während des Ersten Weltkrieges taufen lassen, aus der jüdischen Gemeinde war er schon zuvor ausgetreten. Daher vertrete ich hier die These, dass keiner von ihnen als Jude zu bezeichnen ist.

3. Zuschreibungen des Jüdischen
Das Jüdische der drei ist eine Zuschreibung von Zeitgenossen und der Nachwelt, zu der sie sich verhalten mussten. Sie haben sich gegen diese Kategorisierung zum Teil gewehrt, sie meist jedoch hingenommen.

Die Zuschreibung des Jüdischen beginnt mit der Herkunft. Fast jede Biographie beginnt damit. Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Auffällig ist nur, dass jüdische Herkunft immer besonders betont wird. Deutlich wird das, wenn man sich die Biographien im LeMO – Lebendiges Museum Online – des Deutschen Historischen Museums ansieht. Hiller, Kisch und Tucholsky werden dort als Söhne jüdischer Eltern vorgestellt. Bei Carl von Ossietzky oder Erich Kästner wird hingegen nicht erwähnt, dass sie deutsche oder christliche Vorfahren haben. Auch Aristide Briand, Ronald Reagan, Lenin oder Stalin werden ohne Erwähnung ihrer ethnischen Herkunft vorgestellt. Leo Trotzki hingegen ist selbstverständlich „das fünfte Kind des jüdischen Bauern David Bronstein“.((6))
Mir liegt es fern zu behaupten, dass eine jüdische Herkunft völlig irrelevant war. Für viele Europäer entschied sie zwischen 1939-1945 über Leben oder Tod. Dennoch ist es eine Überbetonung, wenn nur bei jüdischer Herkunft diese herausgestellt wird und das auch noch völlig unabhängig davon, ob sich die jeweilige Person als jüdisch gesehen hat oder nicht. Absurd wird es bei Egon Erwin Kisch, der als Sohn eines jüdischen Tuchhändlers bezeichnet wird. Dass die Kischs aber auch zur deutschsprachigen Minderheit in Prag zählten, was den rasenden Reporter mindestens genauso geprägt hat, findet keine Erwähnung.

Ein zweiter Mechanismus der Zuschreibung jüdischer Identität basiert darauf, in den Schriften die jüdischen Themen herauszustellen und damit eine jüdisch-kulturelle Prägung zu betonen. Bei Egon Erwin Kisch wird dabei auf seine Reportagensammlung „Geschichten aus sieben Ghettos“ oder sein Buch „Entdeckungen in Mexiko“ verwiesen, in dem er über eine jüdische Gemeinde im Urwald berichtet. Bei Kurt Hiller ist die Lage deutlich schwieriger. Jüdische Themen haben ihn kaum interessiert. Daher hat Brigitte Laube kurzerhand seine Affinität zur Sprache und seinen Glauben an den „Messianischen Geist“ zur jüdischen Kultur erklärt.((7)) Doch eine Affinität zur Sprache hatten auch die „Deutschen“ Carl von Ossietzky oder Thomas Mann. Einen säkularen Messias erwarteten auch die Neuen Rechten – sie nannten ihn „Führer“.

Bei Tucholsky wurden lange die „Geschichten vom Herrn Wendriner“ als Beleg für seine Verbindung zum Judentum zitiert. Er stellt Herrn Wendriner als einen Juden dar, der in seiner Lebenshaltung konservativ bis deutschnational eingestellt ist. Ein Typ Mensch, den Tucholsky verachtete, als Jude wie auch als Christ. Dennoch hat Gershom Schorlem Tucholsky des „jüdischen Antisemitismus“ bezichtigt.((8))
Rolf Hosfeld hat seiner 2012 erschienenen Tucholsky-Biographie vollkommen zu Recht den Untertitel „Ein deutsches Leben“ gegeben. Als er jedoch im Interview mit der Jüdischen Allgemeinen auf die Wendriner Geschichten und Tucholskys Verhältnis zum Judentum angesprochen wurde, machte Hosfeld den Schriftsteller zum Juden: „Tucholsky war zutiefst säkular. Sein Judentum hat ihn nicht interessiert.“((9))

Damit wäre der dritte Mechanismus der Zuschreibung angesprochen. Wahrscheinlich wollte Hosfeld sagen: „Tucholsky war zutiefst säkular. Das Judentum hat ihn nicht interessiert. Er war kein Jude.“ Wie soll man auch eine Identität besitzen, wenn man sich für sie nicht interessiert? Doch der Kontext – das Interview mit einer jüdischen Zeitung – prägte. In der Psychologie wird dieser Effekt als Priming bezeichnet. Wenn man beständig mit der Frage nach der eigenen jüdischen Identität konfrontiert wird, so besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass irgendwann die Bezeichnung angenommen wird. Genauso ist wohl auch die berühmte Aussage Tucholskys zu seinem Judentum zu bewerten. In einem Brief an Arnold Zweig schrieb er 1935: „Ich bin 1911 ‚aus dem Judentum ausgetreten‘, und ich weiß, dass man das gar nicht kann.“((10)) Zu diesem Zeitpunkt hatte Tucholsky Jahre von anti- und philosemitischer Zuschreibung des Judentums hinter sich.

Auch Kurt Hiller kannte dieses Phänomen. Nach 1945 wurde er von Freunden zum Judentum und zu Israel befragt. Natürlich sei er Jude, schließlich habe er jüdische Vorfahren, meinte Eugen M. Brehm. Doch reagierte Hiller giftig. Wenn Brehm in ihm einen Juden sehe – nur seiner Blutsverwandtschaft wegen –, dann sei Brehm auch ein „Bluts-Antisemit“. Hiller sah sich nicht als Jude und war genervt von diesem ständig wiederkehrenden Thema. Er fordert nach 1945 die kollektive ethnische und nationale Selbstauflösung des Judentums durch Assimilation in den Heimatländern, denn nur so ließen sich erneute Pogrome verhindern.((11))

4. Subtiler Antisemitismus
Diese soeben skizzierten Mechanismen der Zuschreibung des Jüdischen haben zu Lebzeiten der Autoren nicht anders funktioniert als heute. Hinter ihnen steht meiner Ansicht nach ein Verständnis vom Judentum als einer Ethnie, der man durch Abstammung angehört und nicht entfliehen kann. Damit wird Ethnie letzten Endes wieder zu Rasse. Von der Forschung und der Nachwelt kann erwartet werden, dass sie den Diskurs der Zeit kennen und nicht unreflektiert fortschreiben. Sicher, es gibt viele Publikationen zu Kisch, Hiller oder Tucholsky, die das Thema der jüdischen Identität nicht weiter berühren, doch es taucht immer wieder auf. Dieses Phänomen bezeichne ich als subtilen Antisemitismus.

Antisemitismus muss als eine Form des Rassismus begriffen werden. Um einen soliden Rassismus zu konstruieren, bedarf es dreier Elemente: Differenz, Existenzialismus und Abwertung. Jude zu sein macht den Menschen zu einem Anderen, und daher muss die jüdische Herkunft auch immer erwähnt werden. Zugleich wird entgegen der Haltung von Hiller, Kisch und Tucholsky ihre Herkunft zu etwas, von dem sie sich nicht lösen können. Das Judentum haftet ihnen existenzialistisch an.

Eine Abwertung intendiert wohl kaum einer der heutigen Autoren, die sich mit Hiller, Kisch oder Tucholsky befassen. Vielmehr wird im deutschen Diskurs „jüdisch“ positiv mit geistreich, gebildet, gewitzt, vielleicht auch mit leidend und schutzbedürftig assoziiert.((12)) Negativ ist die Zuschreibung des Jüdischen heute also zumeist nicht. Doch diese Zuschreibung geschieht – wie in den Fällen Kisch, Tucholsky und Hiller – gegen das Selbstverständnis des biographischen Subjekts und darin lässt sich eine Form der Abwertung sehen.

Doch wie soll man mit der jüdischen Abstammung der drei umgehen oder das antisemitische Schriftgut deuten, in dem die Weltbühnen-Autoren als Juden beschimpft wurden? Resultiert aus dem Ignorieren ihrer Abstammung nicht ebenso die Zuschreibung einer „deutschen“ oder zumindest „nicht-jüdischen“ Identität? Das eine wie das andere wäre verfehlt. Es gilt vielmehr auf solche pauschalen Kategorisierungen zu verzichten und das Selbstverständnis des Individuums herauszuarbeiten. In den Fällen Hiller, Kisch und Tucholsky erlauben die wenigen, situativ erzwungenen Bekenntnisse zum Judentum zumindest keine Zuschreibung des Jüdischen. Eher sollten sie unter der Perspektive „Opfer des Antisemitismus“ untersucht werden. Damit rücken sie zusammen mit anderen Autoren, die keine jüdischen Vorfahren besaßen, in ein neues Blickfeld. Mathias Erzberger oder Karl Liebknecht etwa wurden von Ihren Mördern für Juden gehalten. Auch der Philosoph Moritz Schlick wäre hier zu nennen, der von einem seiner Schüler erschossen wurde, weil dieser Schlicks Philosophie für „jüdische, volksfremde und volksschädliche Lehrsätze“ hielt. Diese Perspektive ist überzeugender, als Menschen gegen ihren Willen eine ethnische Identität zuzuschreiben und damit die Ideen von Ethnie und Rasse fortzuschreiben.

  1. Olden, Rudolf (05.08.1938): Brief an Hubert Löwenstein. DNB, Deutsches Exilarchiv, American Guild for German Cultural Freedom, New York (EB 70/117), Kurt Hiller. Kopie. []
  2. Grab, Walter (1986): Egon Erwin Kisch und das Judentum. In: Walter Grab, Julius H. Schoeps und Avraham Barkai (Hg.): Juden in der Weimarer Republik. Stuttgart, S. 241. []
  3. Taubert, Eberhard; Hippler, Fritz (1940): Der Ewige Jude, Filmdokument, Minute 42:20ff. Verfügbar unter: https://archive.org/details/1940-Der-Ewige-Jude. []
  4. So war Hiller etwa ein leidenschaftlicher Philatelist. Tucholsky wiederum schrieb in einem Spottgedicht über Erich Ludendorff, dass aus dessen Sicht auch die Radfahrer an allem schuld sein könnten und persiflierte damit die antisemitischen Wahnvorstellungen. Tucholsky, Kurt (1928): Ludendorff oder der Verfolgungswahn. Ps. Kaspar Hauser, Die Weltbühne 24 (45), S. 700. []
  5. Ossietzky, Carl von (1924): Deutsche Linke. In: Das Tagebuch 5 (38), S. 1323. []
  6. Generell siehe: http://www.dhm.de/lemo/suche/biographien.html,
    zu Leo Trotzki: http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/TrotzkiLeo/index.html und
    zu Egon Erwin Kisch: http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/KischEgon. []
  7. Laube, Brigitte (2011): “Dennoch glaube ich an den messianischen Geist”. Essen, Düsseldorf, S. 141. []
  8. Zitiert nach: Schmeichel-Falkenberg, Beate (1994): „Ich bin aus dem Judentum ausgetreten und ich weiß, daß man das gar nicht kann.“. Tucholsky und das Judentum. In: Wolfgang Benz und Marion Neiss (Hg.): Deutsch-jüdisches Exil, das Ende der Assimilation? Identitätsprobleme deutscher Juden in der Emigration. Berlin, S. 83. []
  9. Wuliger, Michael (15.03.2012): Kurt Tucholsky »Abscheu vor den Spießern«. Biograf Rolf Hosfeld über den Schrifsteller und sein Judentum. In: Jüdische Allgemeine. []
  10. Tucholsky, Kurt (15.12.1935): Brief an Arnold Zweig. In: Antje Bonitz (Hg.) (1997): Gesamtausgabe Kurt Tucholsky. Texte und Briefe. Bd. 21, Reinbek bei Hamburg, S. 333. []
  11. Hiller, Kurt (21.05.1941): Brief an Herbert Freeden. Staatsbibliothek Berlin Preußischer Kulturbesitz, Autogr. I/2269. []
  12. Über positive Einstellungen gegenüber Juden gibt es kaum Forschungen, wir wissen zwar viel über Antisemitismus, aber kaum etwas über Philosemitismus. Erste Überlegungen dazu bei: Stern, Frank (1991): Philosemitismus statt Antisemitismus. Entstehung und Funktion einer neuen Ideologie in Westdeutschland. In: Benz, Wolfgang (Hg.): Zwischen Antisemitismus und Philosemitismus, Juden in der Bundesrepublik. Berlin, S. 47–61. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (1. Juli 2013). Juden wider Willen. Zuschreibungen des Jüdischen bei Kurt Hiller, Egon Erwin Kisch und Kurt Tucholsky. Netz+Werk. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/sbfw


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.