Mediale Leuchtfeuer im Nationsdiskurs – Die Schillerfeiern 1859 in Europa und Nordamerika

Thorsten Logge

Wie entstehen Nationen? Wie kommt es, dass Menschen sich als Teil einer Gruppe empfinden, für die sie sogar bereit sind, zu sterben – obwohl sie deren Mitglieder nicht kennen und sie auch niemals alle kennenlernen werden? Wie vernetzen sich individuelle und kollektive Identitäten? Welche Funktionen haben Medien in Nationsbildungsprozessen? Ausgehend von diesen noch immer zentralen Fragen für die Nationalismusforschung habe ich mich in meiner Dissertation mit den Feierlichkeiten beschäftigt, die um den 10. November 1859 zum 100. Geburtstag des Dichters Friedrich Schiller in hunderten Städten des deutschen Sprachraums Mitteleuropas und weltweit, insbesondere in Nordamerika, begangen wurden.((1))

Feste und Feiern:
Feste sind universalhistorisch existente soziale Phänomene. In ihnen wird mittels kollektiven kommunikativen Handelns kultureller Sinn produziert und unter den Teilnehmern in Umlauf gebracht, Mitgliedschaft als Identität produziert, vermittelt und bestätigt. Feste sind selbstreferentiell, sie sind immer auch „Deutungen und Interpretationsleistungen der Feiernden von sich selber“.((2)) Feste sind selbstvergewissernd. In ihnen thematisieren Gruppen ihr Selbstbild und vermitteln es an die Feiernden als Mitglieder dieser Gruppen.

Das Fest verleiht dem Dasein und Handeln der Gruppenmitglieder Sinn durch Einbettung der Gegenwart in eine kollektive Vergangenheitskonstruktion. Feste sind keine im Gegenwärtigen isolierte Einheiten. In ihnen wird vielmehr über erinnerungskulturelle Narrativierung des Anlasses oder der Festgemeinschaft das kollektive Gedächtnis der feiernden Gruppe hergestellt, verhandelt oder modifiziert. Wird die Gegenwart als defizitär wahrgenommen, kann über den Vergangenheitsbezug das Defizitäre durch Hervorhebung des Fehlenden, Verschwundenen oder Verlorenen betont und die Gegenwart in Erinnerung an eine schönere Vergangenheit transzendiert werden. Feste sind daher auch kollektive Gedenkrituale: Sie setzen Vergangenes in Szene, um eine bestimmte Deutung durchzusetzen. Durch Kanonisierung der einen, bestimmten „Geschichte“ erfährt die Gruppenexistenz eine historische Begründung, die dem gegenwärtigen Zweck untergeordnet ist. Die historischen Bezüge im Fest sagen dann vor allem etwas über die Feiernden selbst aus, die diese Bezüge herstellen, um gegenwärtiges Handeln mit Sinn zu versehen oder zukünftiges als historisch notwendig zu determinieren.

Nation
Mein Nationsbegriff beruht auf der konstruktivistischen Nationalismusforschung in der Tradition von Ernest Gellner, Benedict Anderson und Eric Hobsbawm. Die konstruktivistische Nationalismusforschung geht davon aus, dass es sich bei der Nation um ein soziales Konstrukt handelt, das in und durch Kommunikation hergestellt wird. Sie wird ausgestattet mit einem Set „erfundener“ Traditionen (Hobsbawm) und erlangt historische Tiefenschärfe durch die Normierung einer als „national“ apostrophierten Geschichte.

Als Produkt sozialer Kommunikation ist die Nation nicht nur gebunden an soziale Gruppen und die kommunikative Interaktion ihrer Mitglieder, sie wird, das legen performanztheoretische Überlegungen nahe, durch diese Interaktion erst hergestellt. Die durch Jürgen Martschukat und Steffen Patzold in die Geschichtswissenschaft importierte Performanztheorie hebt hervor, dass Bedeutung erst im Augenblick des Äußerns, Aufführens oder sich Verhaltens hervorgebracht wird.((3)) Die Herstellung von Bedeutung und Sinn wird somit den historischen Akteuren zugeschrieben. Sie sind ein zentrales Produkt ihres kommunikativen Miteinanders. Soziale Kommunikation wird in dieser Sicht zu einer zentralen Produktionseinheit von Sinn und Bedeutung – und damit auch von Identitäten. Die Nation als kollektive Identität entsteht somit in der Kommunikation selbst und muss fortwährend und immer wieder neu (re)produziert werden.

Nationalfeste in Deutschland
Das deutsche Nationalfest war ein Import aus Frankreich. Die Übernahme der auf Rousseau zurückgehenden französischen Konzeption von Nationalfeiern durch Friedrich Ludwig Jahn, Ernst Moritz Arndt und Andere erfolgte von Beginn an unter der Prämisse, die Herstellung und Ausbreitung einer nationalen deutschen Identität zu fördern. Ebenfalls von Beginn an war der deutschen Nationalfest-Kultur die Idee der medialen Vernetzung der Teilnehmer eingeschrieben.

1814 schlug Ernst Moritz Arndt vor, man solle „heilige Feste des ganzen deutschen Namens“ veranstalten, insbesondere zu Ehren der Gefallenen und Ermordeten und des Sieges über die Franzosen in der Schlacht von Leipzig.((4)) Diese vor allem von Arndt vorgeschlagene und publizistisch von ihm, Jahn, Joseph Görres und Anderen vorbereitete Feier des ersten Jahrestages der Schlacht von Leipzig fand am 18. Oktober 1814 statt. Hervorragendes Merkmal der dezentral organisierten Feiern des 18. Oktober war die sogenannte „Feuernacht“: Auf Bergen oder hoch liegenden Punkten und Gebäuden wurden Feuer entzündet. Diese waren auf größere Entfernungen sichtbar und bildeten eine optische Vernetzung der verschiedenen lokalen Feste.

Durch das Entzünden eines Feuers wurde es der lokalen Festgemeinschaft möglich, sich in die überlokale Gemeinschaft der Feiernden einzugliedern. Die Feuer selbst wurden damit zum Medium. Die Feiernden kommunizierten über das Feuer das eigene Feiern an die Anderen, während zugleich die umliegenden Feuer das Feiern der Anderen repräsentierten. Die im Erfahrungsraum der Akteure sich abspielende konkrete Handlung des Feierns wurde somit abstrahiert und bekam eine zusätzliche, im transzendenten überlokalen Raum liegende Bedeutung. In einem zweiten Schritt wurden die lokalen Erfahrungsräume der Feiernden durch die nächtlichen Feuer in den überlokalen Raum gleichsam eingewoben, das lokale Handeln als überlokal eingebettetes Handeln erlebbar. Die imagined community bewegte sich hier aus der Imagination heraus und wurde – vor aller Augen – sichtbar.

Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wurde der Bezug der Vernetzung zunehmend ins Symbolische verlegt: der schwarz-rot-goldene Dreifarb, die Hymne „Was ist des Deutschen Vaterland“ von Ernst Moritz Arndt und andere Symbole der Nationalbewegung sowie die Printmedien übernahmen immer mehr die verbindende Rolle, die in der Feuernacht von 1814 die einzelnen Signalfeuer übernommen hatten. Mit der Ausbreitung des Pressewesens im Verlauf des 19. Jahrhunderts wurde zudem eine neue Dimension in der Vernetzung erreicht, da Zeitungen mit ihrer Berichterstattung über den unmittelbaren Erfahrungsraum der Feiernden hinaus gemeinsames Handeln vermitteln konnten.

In den dezentral ablaufenden Schillerfeiern übernahmen 1859 die Printmedien eine zentrale Rolle bei der Organisation und Durchführung der Feiern und bei der Vernetzung der zahllosen und weit verstreuten Festorte.

Drei Beispiele: Berlin, Hamburg und Philadelphia

1. BerlinMediale Repräsentation der nationalen Handlungsgemeinschaft
Rücksichten auf den angeschlagenen Gesundheitszustand König Friedrich Wilhelms IV., Befürchtungen der Berliner Polizeibehörden um die öffentliche Sicherheit und Ordnung, Sorge vor einer unter Umständen revolutionären Dynamik in Zeiten einer durch den Italien-Krieg in nationalen Fragen hoch politisierten Öffentlichkeit und wohl auch die Befindlichkeiten einiger Beamten, die nicht rechtzeitig von den geplanten Festivitäten informiert und um Erlaubnis gefragt worden waren – all dies führte zum Verbot einer eigenständig aus den Kreisen des Bürgertums organisierten öffentlichen Schillerfeier in Berlin.

Symbolpolitisch war die Entscheidung eine Katastrophe: Die Zeitungen schrieben allerorts über das Berliner Festverbot. Der Hof in Wien nutzte die Berliner Entscheidung dazu, sich gegenüber den bürgerlichen Festaktivitäten in der eigenen Stadt nun besonders liberal zu geben. Und sogar die Londoner Times hob hervor, dass die Wiener sich diesmal in der seltenen Situation befänden, über mehr Freiheiten zu verfügen als die Berliner. In Berlin suchten die städtischen Behörden schließlich einen Kompromiss: Öffentliche Feier ja, aber unter ihrer Leitung; Teilnahme aller Bevölkerungskreise ja, aber kontrolliert und begrenzt. Unter der Leitung der Behörden wurde nun eine öffentliche Feier in Form einer Grundsteinlegung für ein Schillerdenkmal auf dem Gendarmenmarkt für den 10. November angesetzt.

Die Berliner Zeitungen waren in der Frage, wie weit Öffentlichkeit und Allgemeinheit beim Schillerfest gehen sollten, zutiefst unterschiedlicher Ansicht. Einig waren sich aber alle am medialen Diskurs Beteiligten darüber, dass Friedrich Schiller als Dichter gewürdigt werden könne und auch solle – allein die Form der Würdigung und die Frage, wie breit die Beteiligung daran sein möge, waren Gegenstand von Auseinandersetzungen. Der wesentliche Befund aus der Betrachtung der Berliner Schillerfestberichterstattung ist jedoch der, dass die mediale Vernetzung der Festorte unabhängig von der politischen oder weltanschaulichen Haltung der jeweils berichtenden Zeitung zur Feier oder ihren Urhebern funktionierte. Selbst die Kreuzzeitung bildete in ihrer meist kritischen Festberichterstattung eine überregional agierende Handlungsgemeinschaft ab – zwar in einem sehr viel kleineren Umfang als etwa die Nationalzeitung, aber dennoch ausreichend, um eine umfassende Aktivität an unterschiedlichen Orten zur Schillerfeier zu erfassen. Dabei ist es von untergeordneter Bedeutung, ob es sich bei den repräsentierten Schillerfesten um erfolgreiche Projekte handelte oder nicht: Auch Berichte über Festverbote oder verhinderte Festpläne zeigten, dass es Festaktivitäten gab. Wichtig war dabei nicht, was an einem Ort geschah, oder wie das Geschehen durch die unterschiedlichen Redaktionen gedeutet wurde, sondern dass etwas geschah. Die unterschiedlich langen Festberichte wirkten wie mediale Leuchtfeuer und signalisierten vorrangig eines: Auch hier wird im Namen Schillers gehandelt, auch dieser Ort ist Teil der Gemeinschaft.

2. HamburgSynchronizität der nationalen Handlungsgemeinschaft
Ein auf den 10. November 1859 fallender lokaler Buß- und Bettag führte in Hamburg bereits zu Beginn der Festorganisation zu Streitigkeiten unter den Organisatoren. Sie einigten sich schließlich darauf, in einer am 21. Oktober 1859 eingereichten Bittschrift an den Senat die Verlegung des Bußtages zu erbitten oder, falls dem nicht entsprochen werden könne, zumindest die Erlaubnis zur Abhaltung einer Gedenkfeier am Nachmittag oder Abend desselben Tages zu erhalten.

Der Senat wies das Anliegen zurück, worauf eine zweite, umfangreichere Bittschrift verfasst wurde, in der das Komitee auf die nationale Bedeutung der Feier hinwies und die Wichtigkeit einer Schillerfeier in Hamburg betonte, die gleichzeitig mit den in ganz Deutschland abzuhaltenden Schillerfeiern stattzufinden habe. Hamburg, so das Hauptargument, würde sich zu seinem eigenen Schaden selbst ausschließen und isolieren, wenn es nicht am 10. November 1859 mit allen Deutschen gemeinsam den Tag begehen könne. Doch auch diese zweite Bittschrift wurde vom Senat am 10. Oktober 1859 zurückgewiesen, worauf sich das Komitee auf die Planung einer Schillerfeier vom 11. bis zum 13. November 1859 konzentrierte.

Wie bedeutsam den Organisatoren die Gleichzeitigkeit der Hamburger Feier mit den für den 10. November 1859 für viele Städte angekündigten Feiern war, wird aus der zweiten Bittschrift des Komitees an den Hamburger Senat deutlich. Hier heißt es:

„Es wird nun aber Keiner, der der lebendigen Natur der Dinge nicht geflissentlich sein Herz verschließt, behaupten wollen, dass für die Bedeutung einer nationalen Feier die Einheit des Tages ein gleichgültiges Moment sei, dass der mächtige, volltönende Einklang, der ihr Wesen ausmacht, gebrochen werden könne, ohne ihren Charakter zu zerstören, ohne ihre Stimmung zu trüben. Es würde Hamburgs Bürger mit Scham und Trauer erfüllen, an dem Tage in düsteres Schweigen gehüllt bleiben zu müssen, wo in ganz Deutschland der Jubel der Begeisterung erschallt. Es würde als eine Niederlage ihrer deutschen Gesinnung erscheinen, wenn das vorzugsweise vaterländische Fest des Jahrhunderts einer […] rein städtischen Feier erliegen möge: wenn die Feier nicht an dem wahren, deutschen Festtage begonnen hat, so ist für Hamburg der Lebensnerv der nationalen Bedeutung des Festes durchschnitten.“((5))

Erst die synchrone Teilnahme und Teilhabe am Fest integriert aus dieser Sicht einen Festort in die nationale Fest- und Handlungsgemeinschaft – und mit ihm auch seine Bewohner.

3. PhiladelphiaKonstituierung der German-Americans als Fest- und Schicksalsgemeinschaft
Gottlieb Kellner hatte als Mitglied des Schillerfestkomitees in Philadelphia die Idee durchgesetzt, Ferdinand Freiligrath im Londoner Exil um die Abfassung eines gemeinsamen Festgedichtes für die Schillerfeiern in den amerikanischen Städten zu bitten. Dieses Festlied sollte durch einen „tüchtigen Komponisten“ vertont werden, „damit es an allen Orten in den Vereinigten Staaten, wo das Schillerfest begangen wird, an ein und demselben Tag und zu ein und derselben Stunde abgesungen werde“.((6)) Der Plan, für die Komposition Richard Wagner zu gewinnen, musste aus Zeitknappheit zurückgestellt werden. Ähnlich wie bei der Diskussion um den Bußtag in Hamburg zeigt sich auch hier der ausgesprochene Wunsch, eine Synchronizität im Handeln der Festteilnehmer auch über den lokalen Kontext hinaus herbeizuführen.

Das gleichzeitige Singen des Festliedes auf allen Schillerfeiern in den USA sollte die Gemeinschaft der Deutschen, die auch im Text des Liedes besungen wurde, nicht nur zum Ausdruck bringen. Betont wurde die Synchronizität des Gesangs, der „an ein und demselben Tag und zu ein und derselben Stunde“ eine tatsächliche Gleichzeitigkeit im Handeln der Feiernden herbeiführen sollte. Eine solche Inszenierung hätte als Performanz der Gemeinschaft dieselbe tatsächlich im Moment des Vollzugs erst hergestellt. Dass diese Performance aus gemeinschaftlichem Singen bestehen sollte, liegt nahe: Singen war unter den Deutschen außerordentlich beliebt. Gesangsvereine gab es nicht nur in Philadelphia in großer Zahl und überall konnten sie wachsende Mitgliederzahlen verzeichnen.

Die Vergemeinschaftungsfunktion des Gesangs ist unmittelbar einsichtig: Zumindest für den Augenblick ist gemeinschaftliches Handeln unabdingbar, um einer Komposition keine Gewalt anzutun. Auf diese Weise ermöglicht der Chorgesang für den Moment die Überwindung von Differenzen und schafft eine emotionale Gemeinschaftserfahrung, an die in positiver Bezugnahme zu einem späteren Zeitpunkt wieder angeschlossen werden kann. Der immer wieder diskutierten Uneinigkeit der Deutschen in den USA wurde durch das Festlied ein Moment der Einigkeit entgegengesetzt, das im lokalen Kontext durch den Gesang, im überlokalen Kontext durch die Imagination des Gleichzeitigen eine deutsch-amerikanischen Gemeinschaft im Handeln herstellen sollte. Auch wenn die musikalische Bearbeitung aus Zeitnot unterblieb und ein zeitgleiches Absingen damit unmöglich wurde, wurde das „Festlied der Deutschen in Amerika“ zu einem zentralen Festelement der Schillerfeiern in Nordamerika. Fast überall wurde es in die Festprogramme aufgenommen, meist an zentraler Stelle und in Verbindung mit der Enthüllung und Bekränzung einer Schillerbüste.

In der nordamerikanischen Schillerfeier konstituierten sich die deutschen Migranten als Gemeinschaft: Die besondere Erfahrung der Massenmigration, die sprachlich bedingte Sonderrolle, die den Deutschen die Integration in Amerika im Vergleich zu den irischen und englischen Einwanderern erschwerte und schließlich die Erfahrung des Nativismus – also der Fremdenfeindlichkeit in den USA – wurden als gemeinschaftlicher Erfahrungshorizont vieler deutscher Einwanderer gedeutet, unabhängig von bestehenden Differenzen innerhalb der deutschen Emigrantengemeinschaft. Die Schillerfeier wurde im deutsch-amerikanischen Kontext als eine Chance und Möglichkeit gesehen, Gemeinsamkeiten zu betonen, die Zugehörigkeit zu einer deutsch-amerikanischen Gemeinschaft zu postulieren und sich als Gruppe gegenüber den anderen ethnischen Gemeinschaften in den USA zu präsentieren und zu behaupten. Indem Friedrich Schiller stets als Freiheitsdichter und Volksdichter zugleich vorgestellt wurde, wurde über den Dichter auch eine besondere Freiheitsliebe der Deutschen herausgestellt, was im „Land of the Free die grundsätzliche Übereinstimmung mit den zentralen Gründungswerten der amerikanischen Republik bedeutete und darüber eine besondere Befähigung der deutschen Einwanderer zur Integration behauptete.

Mediale Leuchtfeuer im Nationsdiskurs
Welche Funktion hatten die Medien in der und für die Schillerfeier und im nationalen Diskurs, der in den zahllosen Festen auf ganz unterschiedliche Weise ausgeformt wurde?

Bernhard Endrulat, Historiograph der Hamburger Schillerfeier und Mitglied im dortigen Schillerfestkomitee hat sich in seiner Festgeschichte schon 1860 zu dieser Frage geäußert:

„Von allen deutschen Blättern hat […] vielleicht nur ein einziges die Aufgabe der Tagespresse in den dem Feste vorangegangenen Wochen als eine sehr hohe aufgefasst und sie in diesem Sinne zu lösen getrachtet. Es war das die Berliner Volkszeitung […]. Dieses Blatt wurde nicht milde, seinen Lesern in Leitartikeln […] die Bedeutung des herannahenden Festes von allen dabei einzunehmenden Standpunkten aus vorzuführen, durch Mitteilungen über die an den verschiedensten Orten aufgetauchten Fest-Pläne und die in Angriff genommenen Fest-Anstalten zum Wetteifern anzuspornen, und so die Stimmung allmählich derjenigen Höhe zuzuführen, die der Würde des Tages entsprach.“((7))

Endrulat benennt hier explizit drei Aufgaben, die von den Printmedien hinsichtlich der Schillerfeier zu erfüllen seien:

  • die Bereitstellung eines Deutungsangebots für die gegenwärtige Relevanz der Feier und ihres Anlasses,
  • die Vernetzung der Festorte durch eine wechselseitige Berichterstattung von Festaktivitäten andernorts,

  • die emotionale Hinführung der Leser zu einer angemessenen, würdevollen Stimmung.

Bei einer dezentralen Festorganisation, wie sie bei den Schillerfeiern von 1859 vorliegt, ist die mediale Vernetzung der Teilnehmer eine Voraussetzung dafür, dass die Feier überhaupt als überregionales Fest oder Nationalfest wahrgenommen werden kann. Die Menschen in den einzelnen Festorten wurden vorrangig durch Zeitungen darüber informiert, dass auch in vielen anderen Städten Feste vorbereitet und durchgeführt würden, zu großen Teilen durch die bloße Ankündigung von Festaktivitäten oder den Abdruck von Programmentwürfen. Es sind diese (oft sehr kurzen und stereotypen) Meldungen, die als mediale Leuchtfeuer die Feiernden untereinander vernetzten und ihnen die quasi-empirische Evidenz einer Nation als Handlungsgemeinschaft im Fest vermittelten. „Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien.“((8)) Dieses Wort von Niklas Luhmann gilt offenbar im besonderen Maße für die Nation.

Ausblick
Die Nationalisierung der Massen im 19. Jahrhundert ging einher mit und ist abhängig von der Entwicklung und Verbreitung der technischen Verbreitungsmedien. Sie bilden die imagined community als Handlungsgemeinschaft ab und stellen sie darüber zugleich her, indem sie die Gemeinschaft sprachlich und performativ konstituieren und plausibel repräsentieren. Nicht nur das gleichzeitige Lesen der Zeitung (Benedict Anderson) trug somit zur Nationalisierung bei. Auch die Wahrnehmung und Einordnung des eigenen Handelns in eine als national vorgestellte überlokale Handlungsgemeinschaft wurde über die Massenpresse mit ihrer zunehmenden Periodizität und Aktualität befördert. An der monothematischen Festberichterstattung wird die medial vermittelte, quasi-empirische Evidenz der Nation als Handlungsgemeinschaft besonders deutlich, ist jedoch nicht darauf beschränkt. Die Verbreitung der Nation als kollektive Identität der Massen ging somit notwendig einher mit der Entwicklung und Ausbreitung der Printmedien.

Lässt sich dies auch bei anderen Massenmedien beobachten?
Der „Großdeutsche Rundfunk“ im nationalsozialistischen Deutschland strahlte zwischen 1940 und 1943 zu Weihnachten die sogenannte „Weihnachtsringsendung“ aus – eine Radio-Propagandasendung, die mit Berichten und Grüßen verschiedene Frontabschnitte und die Heimat verbinden sollte. Zum Abschluss der Sendung von 1940 wurden Heimat und Frontabschnitte noch einmal zusammengeschaltet, um – gemeinsam mit den Hörern an den heimischen Rundfunkgeräten – das Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ zu singen. Das erhaltene Tondokument dieser Sendung zeigt, wie die Gemeinschaft im Moment ihrer Behauptung zugleich auch hergestellt wurde und sich im gemeinschaftlichen Gesang gleichsam manifestierte.

Auch das Fernsehen kann zur national-medialen Vernetzung genutzt werden. Ein gutes Beispiel ist das sogenannte „Public Viewing“, das seit der Fußball-WM 2006 zum Einsatz kommt und bei dem das Publikum auf einem beliebigen Fanfest auf der Leinwand (neben dem Spiel) sich selbst, Feiernde im Stadion oder – bevorzugt in den Halbzeitpausen – von anderen „Fan-Meilen“ zu sehen bekommt. Die Anwesenden auf den Public-Viewing-Plätzen werden zudem durch die Fernsehübertragung mit den Fernsehzuschauern zu Hause vernetzt. Das Fernsehen als „Streufest“, wie Odo Marquardt es einmal bezeichnete, erfüllt damit die gleiche vernetzende und gemeinschaftskonstituierende Funktion wie zuvor das Radio oder die Printmedien.

Die Funktion der Medien in kollektiven Identitätsbildungsprozessen scheint sich seit 1814 nicht sonderlich verändert zu haben. Lediglich Reichweite und Geschwindigkeit der Nachrichtenübertragung haben sich erhöht und machen inzwischen globale Liveberichterstattung und -vernetzung möglich. Offen bleibt die Frage, ob und inwieweit mit dem Internet eine mediale Vernetzung und kollektive Identitätsbildung von Akteuren quer zu und abseits von nationalen Identitäten möglich ist oder sein wird und ob sich von dieser Stelle aus das postnationale Zeitalter tatsächlich medial begründet.

  1. Meine Dissertation „Zur medialen Konstruktion des Nationalen – Die Schillerfeiern von 1859 in Europa und Nordamerika“ verdankt viele Einsichten der fruchtbaren Zusammenarbeit am Graduiertenkolleg „Transnationale Medienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart“ und am „Graduate Centre for the Study of Culture“ (GCSC) an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Die Arbeit wurde betreut von Prof. Dr. Friedrich Lenger und Prof. Dr. Frank Bösch und wurde im Januar 2012 zur Begutachtung eingereicht.
    Bis zur Veröffentlichung der Arbeit vgl. auch die unter meinem Geburtsnamen Thorsten Gudewitz veröffentlichten Aufsätze Performing the nation – The Schiller Centenary Celebrations of 1859 and the media, in: European Review of History – Revue européenne d’histoire 15 (2008), H. 6, S. 587-601, Die Nation vermitteln – Die Schillerfeiern von 1859 und die mediale Konstituierung des nationalen Festraums, in: Jörg Requate (Hg.): Das 19. Jahrhundert als Mediengesellschaft, München 2009, S. 56-65 sowie Bußen, Beten und Randale: Mit- und gegeneinander Schiller feiern in Hamburg, Berlin und St. Louis, in: Frank Bösch, Patrick Schmidt (Hg.): Medialisierte Ereignisse. Performanz, Inszenierung und Medien seit dem 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2010, S. 131-156, auf denen die nachfolgenden Ausführungen zu großen Teilen basieren. []
  2. Manfred Hettling, Paul Nolte: Bürgerliche Feste als symbolische Politik im 19. Jahrhundert, in: Dies. (Hg.): Bürgerliche Feste. Symbolische Formen politischen Handelns im 19. Jahrhundert, Göttingen 1993, S. 7-36, S. 10. []
  3. Jürgen Martschukat, Steffen Patzold: Geschichtswissenschaft und „performative turn“. Eine Einführung in Fragestellung, Konzepte und Literatur, in: Dies. (Hg.): Geschichtswissenschaft und „performative turn“. Ritual, Inszenierung und Performanz vom Mittelalter bis zur Neuzeit, Köln, Weimar, Wien 2003, S. 1-31. []
  4. Ernst Moritz Arndt: Noch ein Wort über die Franzosen und über uns, o. O. 1814. Ders.: Ein Wort über die Feier der Leipziger Schlacht, Frankfurt am Main 1814. Vgl. auch Dieter Düding: Daws deutsche Nationalfest von 1814: Matrix der deutschen Nationalfeste im 19. Jahrhundert, in: Dieter Düding, Peter Friedemann, Paul Münch (Hg.): Öffentliche Festkultur. Politische Feste in Deutschland von der Aufklärung bis zum Ersten Weltkrieg, Reinbek bei Hamburg 1988, S. 67-88. []
  5. Bernhard Endrulat:Das Schillerfest, in: Hamburg am 11., 12.und 13. November 1859, Hamburg 1860, S. 21. []
  6. Philadelphia Demokrat, 11. November 1859, S. 2. []
  7. Endrulat 1860, S. 39. []
  8. Niklas Luhmann: Die Realität der Massenmedien, Wiesbaden 32004, S. 9. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (1. Juni 2012). Mediale Leuchtfeuer im Nationsdiskurs – Die Schillerfeiern 1859 in Europa und Nordamerika. Netz+Werk. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/sbfo


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.