“Was heißt und zu welchem Ende…?” Net-Working und das wissenschaftliche Werk – Überlegungen zu Möglichkeiten und Grenzen eines universalhistorischen Blogs

Anton F. Guhl

Es ist eine grundsätzliche Frage: Ist Wissenschaft, die ihre Ergebnisse nach geduldigem Studium in umfassenden Analysen durch das sorgfältige Prüfen von Thesen und Antithesen gewinnt, kompatibel mit dem schnelllebigen, hybriden und oft unverbindlichen Medium des Weblogs?

Publish and Perish?
Die steigende Flut von Texten in allen wissenschaftlichen Disziplinen macht oft aus der beklagenswerten Alternative von „Publish or Perish“ die Überschwemmung jeglichen Diskurses. Und tatsächlich führt der allgemeine Publikationsdruck dazu, dass unaus-gegorene Texte, sich nur in Nuancen unterscheidend, wiederholt publiziert werden. Dieses allgemein zu beobachtende Phänomen – je nach Disziplin unterschiedlich stark ausgeprägt – hat auch Einzug in die Geschichtswissenschaften erhalten. Historiker/innen((1)) sehen sich mit einer steigenden Flut von Monografien und kleineren Beiträgen in Zeitschriften und Sammelbänden konfrontiert und müssen daher viele Texte prüfen, die kaum lesenwert sind. Diese Flut richtet somit doppelten Schaden an: Sie verhindert das Abwägen eines Arguments auf der Autorenseite und bindet die Kapazitäten auf der Leserseite. Erkenntnisgewinn und eine gründliche, auf dieses Ziel ausgerichtete Forschung werden immer schwieriger – wissenschaftliche Diskurse ersticken in selbstverschuldeter Irrtümlichkeit. Viel hilft nicht viel.
Die ohnehin exorbitante papierne Flut wird mehr und mehr um die elektronische ergänzt. Die Kosten, die das Medium Buch mit sich bringen, wirken – wenn nicht zwingend qualitativ so doch zumindest quantitativ – begrenzend und trotzdem erscheinen Jahr für Jahr ungezählte (und vielfach ungelesene) Sammelbände. Im schlimmsten Fall wird ein Blog zum Ort schlecht recherchierter Artikel, die, nachlässig redigiert, allenfalls Grundlage trivialer Kommentare und oberflächlicher Diskussionen sind. Es wird Teil der Flut, die von der Wissenschaft nicht mehr zu überschauen ist. Warum also ein weiteres geschichtswissenschaftliches Blog ins Leben rufen?

Netz und Werk
Vor einer Erörterung der Frage nach den Möglichkeiten eines Blogs lohnt ein Schritt zurück. Die Diskussion über ein Thema bereichert das Wissen darum; gewissermaßen als a priori-Annahme, leitet dieser Gedanke nicht nur jedes Oberseminar für Examenskandidaten, sondern ist Grundgedanke der Einheit von Forschung und Lehre, ja der Universität überhaupt. Daher braucht der Historiker einen Kreis von Gleichgesinnten, mit denen er diskutieren kann. Dieses professionelle Umfeld soll hier als Netzwerk verstanden werden, gerade weil diesem Begriff die Ambivalenz des wissenschaftlichen und beruflichen Umfeldes innewohnt. Jenseits des Bildens von „Connections“, „Vitamin B(eziehung)“ oder Seilschaften, ist es ein Anliegen eines jeden Wissenschaftlers, mit Kollegen verbunden zu sein. Und trotzdem hängt dem „Netzwerken“ ein karrieristischer Haut-Gout an: Nicht das Werk steht im Vordergrund der professionellen Verbindung, sondern der Versuch, durch Bekanntschaft berufliche Vorteile zu sichern. Doch ist selbstredend ein Wirken ohne Umfeld undenkbar. So wie das eigene Argument Antwort auf Bestehendes ist, so fordert es wiederum Antwort heraus. Aber auch ganz technisch ist der Zusammenschluss notwendig; keine Forschung ohne Infrastruktur. Wissenschaftlich-berufliches Netzwerken beginnt bereits mit dem Erhalt des Bibliotheksausweises im ersten Semester des Studiums und endet nicht mit dem Habilitationskolloquium. Auslandsstudium und Konferenzteilnahmen, Qualifikationsarbeiten und Tagungsbeiträge befördern „Netz“ und „Werk“ gleichermaßen. Rasch verschwimmt die Linie zwischen wissenschaftlichem und beruflichem Fortschritt: Referatsgruppen im Proseminar sind ebenso lernende Netzwerke wie Forschergruppen fortgeschrittener Wissenschaftler.
Das Netzwerk ist bedeutend für das Werk des Historikers, besonders für den Nachwuchs. Und auch wenn die Dissertation bereits treffend als „Einsamkeit des Langstreckenläufers“ bezeichnet worden ist,((2)) so scheitert der Läufer ohne gemeinsames Training und Unterstützung am Streckenrand. „Unterstützung“ erhält er in Oberseminaren von Professoren, aber auch durch andere Doktoranden in selbst organisierten Diskussionsrunden, „Training“ in Vorträgen und Darstellungen von Teilaspekten der Arbeit oder im Verlauf von weiteren Projekten. Das Internet erweitert das lokale Netzwerk: Die Diskussion ist nicht mehr an das örtliche Seminar gebunden und der Austausch funktioniert überregional.

Das Blog als Insel in der Flut – Publish and Flourish!
Ein erfolgreiches geschichtswissenschaftliches Blog muss sich die ihm innewohnende Vorläufigkeit zu Nutze machen. So kann und soll es nicht mit der Zeitschrift oder der Monografie konkurrieren; es ist nicht der Ort der abgeschlossenen Meistererzählung und auch nicht angemessen für lange, detailreiche Argumentationsketten. Das Blog darf nicht Teil der oben beschrieben Flut werden – es muss vielmehr Insel sein: ein Ort der Reflexion. Bestimmte Aspekte eines Themas können hier diskutiert werden, Argumente können geprüft und auch verworfen werden. In diesem Sinne wird das Blog zum digitalen Seminar.
Idealtypisch verstanden, ist Wissenschaft stets vorläufig. Dies gilt nicht nur für den Geistesblitz im Archiv, sondern auch für die Habilitationsschrift. Vorläufigkeit im Erkenntnisprozess ist Wesen der Wissenschaft. Zur Selbstvergewisserung lohnt es, an eine These von Karl R. Popper zu erinnern: “Mit jedem Schritt, den wir vorwärts machen, mit jedem Problem, das wir lösen, entdecken wir nicht nur neue und ungelöste Probleme, sondern wir entdecken auch, daß dort, wo wir auf festem und sicherem Boden zu stehen glaubten, in Wahrheit alles unsicher und im Schwanken begriffen ist.”((3))
Ein Argument zu revidieren ist dem Historiker eine Freude; Quellen, die partout nicht zur mühsam entwickelten These passen wollen, sind ein Segen – zeigen sie doch, dass ein Irrtum vermieden worden ist. Sie lassen vorherige Schlüsse in einem neuen Licht erscheinen. Dieses Ideal einer auf Erkenntnis ausgerichteten Wissenschaft sieht in der Realität manchmal anders aus. Einen Archivbestand erneut prüfen zu müssen, weil eine vorherige Hypothese (und mit ihr die entsprechenden Analysekriterien) ins Leere liefen, ist alles andere als erhebend. Ebenfalls ist es unangenhm, einen sorgsam entwickelten Standpunkt aufzugeben, der bereits ganz haptisch zwischen Buchdeckeln festgeschrieben steht. Dies mag ein Grund sein, warum manche Kontroverse in eine Versteifung der Kontrahenten auf ihre jeweiligen Standpunkte abgleitet. Das Blog, das den „Makel“ der Vorläufigkeit offensiv ins Positive wendet, kann hier leichter von der Kraft des Arguments leben. Jeder Beitrag kann kommentiert, unmittelbar geprüft, diskutiert und am Ende auch verworfen werden. Das wissenschaftliche Blog bietet die Möglichkeit, sich überzeugen zu lassen. Freilich im Detail. Die umfassende Kette der Argumentation bleibt ihrem angestammten Ort vorbehalten, trotz aller Vorläufigkeit: gesetzt, gedruckt, gebunden. Auf dem Weg dorthin hilft das Blog, weniger dabei Recht zu haben, als dabei, den Erkenntnisgewinn zu befördern.

Der Blog als Allrounder
Ein Blog kann diverse Funktionen haben. „Netz und Werk“ beispielsweise bietet Raum für verschiedene Textgattungen: Ein Werkstattbericht etwa kann zur Selbstreflexion des Forschers dienen, die zugleich Anleitung für andere sein kann. Kleinere Darstellungen ausgewählter Probleme können als Miszellen auf Entdeckungen aufmerksam machen, die sonst nicht veröffentlicht worden wären. Quellenfunde im Blog vorzustellen und zu diskutieren, bietet die Möglichkeit, den Weg vom Archiv in die Fachwelt erheblich abzukürzen. Methodendiskussionen am Detailbeispiel können zur Verfeinerung der Arbeitstechnik schon während des Arbeitsprozesses dienen. Das Blog eröffnet auch die Chance, eine in der Geschichtswissenschaft oft unterschätzte Textform zu beleben: Den wissenschaftlichen Essay. Einmal ohne den sonst obligaten Quellenverweis auf fünf Druckseiten eine These zu präsentieren, kann helfen, dessen Validität zu prüfen, ohne dabei argumentative Mängel in Fußnoten zu verschleiern. Zudem kann ein Blog für seinen Leserkreis auch ganz praktisch Informationen liefern, wenn auf Vorträge und Publikationen hingewiesen oder Leseberichte gepostet werden. Auf einen Überblick über die Vielfältigkeit bestehender französischer Blog-Projekte sei hier verwiesen.
Generell bietet ein Blog den Beiträgern die Handhabe, Sprache und Inhalt, Form und Darstellung ihren jeweiligen Bedürfnissen anzupassen. Aber auch die Leser passen das Blog an ihre Ansprüche an: Durch direkten Zugriff auf den elektronischen Text ist mithilfe von Schlagwortsuche und Möglichkeit zum Querlesen schnell unterschieden, ob ein relevanter Text vorliegt. Auch wird die Textgattung rasch erfasst: handelt es sich etwa um eine Darstellung, die vor allem zur Information dient oder aber um einen Problemaufriss, der eher zur Diskussion anregen soll. Gerade im letzten Fall ist die hybride Form des Blogs ein Vorteil. Diskussion und Diskurs verlassen das Seminar und den Standort. Das Werk des Historikers gelangt ins Netz und seine Thesen fordern Antithesen heraus.

Aller Anfang ist schwer
Warum ist das wissenschaftliche Blog in Deutschland noch so wenig etabliert? Zu nennen ist hier zunächst die Sorge, vorläufige Argumente zur Diskussion zu stellen. Neben diesem Hang zum Perfektionismus mögen manche Historiker skeptisch sein, das Internet als seriöse Publikationsform anzuerkennen. Doch prägt das Internet längst geschichtswissenschaftliche Diskurse: Unlängst pointierte mir gegenüber ein Geschichtsprofessor, der sich vor Eintritt des Internetzeitalters habilitiert hatte, „was auf H-Soz-u-Kult nicht angekündigt worden ist, hat quasi nicht stattgefunden“. Das besagte Internetportal erreicht täglich Zehntausende mit Rezensionen und Berichten, Ankündigungen und Anfragen. Trotzdem sind interaktive Angebote insgesamt noch selten; ein innovatives Beispiel ist das Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung L.I.S.A. Warum wird nicht mehr gebloggt? Neben eigener Unsicherheit und der angezweifelten Seriosität des Mediums mag es auch Verlustängste geben, hier neue Thesen zu präsentieren. Plagiatoren haben es mit elektronischen Texten leicht, ihre Copy and Paste-Attacken zu starten – obgleich das Aufspüren solchen Verhaltens einfach ist.
In Frankreich sieht die Sache anders aus. Ein lebhafter Onlineaustausch und rege Publikationstätigkeit prägen das Bild. Ein Vorbild auch für die deutschen Historiker? Ich denke ja. Das Blog ersetzt nicht – es ergänzt. Im Idealfall befreit es überdies die gedruckte Literatur von der ein oder anderen unausgegorenen These, da ein steter Tropfen von Kommentaren sie bereits ausgehöhlt hat. Ein Text, der ein Wort Friedrich Schillers im Titel führt, darf sich vielleicht ebenso frei eines Gedankens Heinrich Heines bedienen und für „Netz und Werk“ optimistisch hoffen, dass das französisch-heitre Tageslicht die deutschen Sorgen vertreiben möge.

  1. Im Folgenden denken männliche Formulierungen stets die weiblichen mit. []
  2. En passant in: Hanna Schissler: Rezension zu: Kwaschik, Anne; Wimmer, Mario (Hrsg.): Von der Arbeit des Historikers. Ein Wörterbuch zu Theorie und Praxis der Geschichtswissenschaft. Bielefeld 2010, in: H-Soz-u-Kult, 31.03.2011, <http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2011-1-243>. []
  3. Karl R. Popper: Die Logik der Sozialwissenschaften. In: Theodor W. Adorno u.a. (Hg.): Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie, Neuwied 1972, S. 103-123, hier S. 103 []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anton F. Guhl (26. Januar 2012). “Was heißt und zu welchem Ende…?” Net-Working und das wissenschaftliche Werk – Überlegungen zu Möglichkeiten und Grenzen eines universalhistorischen Blogs. Netz+Werk. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/sbfi


3 Gedanken zu „“Was heißt und zu welchem Ende…?” Net-Working und das wissenschaftliche Werk – Überlegungen zu Möglichkeiten und Grenzen eines universalhistorischen Blogs

  1. Schöner Artikel, vielen Dank, vor allem für den optimistischen Ausblick zum Schluss auf das französisch-heitre Tageslicht. Als Ergänzung für die Gründe pro-Blogging noch die schöne Erläuterung von Dan Cohen: ein Wissenschaftler, der nicht bloggt, sondern nur Peer-Review-Artikel oder Bücher schreibt, ist wie ein Maler, der nur große Fresken malt und sich nie in Skizzen und Entwürfen übt…. http://www.dancohen.org/2011/11/08/evans-and-cebula-on-academic-blogging/

    • Das hat er tatsächlich gesagt! Ich habe es jetzt auch gelesen. Ich wusste immer schon, dass das was mit Kunst zu tun hat, sonst hätten sich auch nie so viele Menschen dafür entschieden. Es ist wirklich so, als würde man skizzieren, wenn man bloggt… Danke! [:)]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.